Das Projekt "Ueberpruefung von Stickstoffkalkulationsverfahren in Praxisbetrieben" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau.Im Rahmen des Vorhabens wurden die Computerprogramme N-Expert fuer den Gemuesebau und OBC fuer den Baumschulbereich in Praxisbetrieben getestet. N-Expert kann den Stickstoffbedarf nach einem Nmin-Analyseergebnis oder mittels einer Schaetzvariante ermitteln. Die Erfahrungen in 9 Gemuesebaubetrieben zeigte, dass N-Expert dort funktionierte, wo man sich bereits seit Jahren mit der Stickstoffduengung befasst. Das Osnabruecker Baumschulduengungssystem mit Computer (OBC) berechnet den Naehrstoffentzug der Pflanze mittels des jaehrlichen Frischsubstanzzuwachses in kg/ha der oberirdischen Pflanzenteile. Problematisch war es, die Betriebsleiter davon zu ueberzeugen, dass der jaehrliche Pflanzenzuwachs durch Rueckschnitt an Testpflanzen ermittelt werden muss. Die waehrend des Projektes vorhandenen EDV-Versionen sollten fuer einen haeufigen Einsatz in der Beratungsarbeit weiterentwickelt werden.