API src

Found 2 results.

Verkehrserhebungen im Landkreis Bautzen

Das Projekt "Verkehrserhebungen im Landkreis Bautzen" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr.Als Grundlage zum Aufstellen des Nahverkehrsplanes fuer den Landkreis Bautzen werden Analysen der gegenwaertigen Verkehrssituation benoetigt. Im Hinblick auf die Erfahrungen, die hier durch das System repraesentativer Verkehrsbefragungen (SrV) vorliegen, wurde der Lehrstuhl fuer Verkehrs- und Infrastrukturplanung mit der wissenschaftlichen Betreuung von Haushaltsbefragungen beauftragt. Im Ergebnis wurden repraesentative Aussagen zu den nahverkehrsplanrelevanten Quelle-Ziel-Beziehungen im Landkreis Bautzen bereitgestellt. Im Rahmen der forschungsseitigen Vorbereitung und Aufbereitung konnten erstmalig Erkenntnisse ueber Verkehrsbeziehungen im regionalen Rahmen gewonnen werden.

Aufgabenverantwortung, Bestellerprinzip und Nahverkehrsplan im oeffentlichen Personennahverkehr

Das Projekt "Aufgabenverantwortung, Bestellerprinzip und Nahverkehrsplan im oeffentlichen Personennahverkehr" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Konstanz, Juristische Fakultät.Seit dem 01.01.1996 ist die Aufgaben- und Ausgabenverantwortung fuer den gesamten oeffentlichen Personennahverkehr einschliesslich des Schienenpersonennahverkehrs (OEPNV) auf einer regionalen bzw. kommunalen Ebene zusammengefuehrt. Seither ist die Sicherstellung einer ausreichenden Verkehrsbedienung im OEPNV als Daseinsvorsorge staatlicher Aufgabentraeger gesetzlich verankert. Diesen obliegt die Finanzierung gemeinwirtschaftlicher Leistungen des OEPNV im Wege des sogenannten Bestellerprinzips und die Aufstellung erstmals gesetzlich geregelter Nahverkehrsplaene. Die Arbeit untersucht Inhalt und Umfang der Aufgabenverantwortung fuer den OEPNV, die rechtliche Stellung der Aufgabentraeger im Verhaeltnis zu anderen Akteuren des OEPNV, die Gestaltungsmoeglichkeiten des Bestellerprinzips sowie Funktionen, Inhalt, Aufstellungsverfahren und Rechtswirkungen des Nahverkehrsplans.

1