In einem 260 km2 grossen Einzugsgebiet in Nordthailand wurde an Hand von ca 300 Bodenprofilen ein raeumlich differenziertes Bild von Boden, Relief, Gestein, Klima und Vegetation erarbeitet. Besondere Beruecksichtigung fanden dabei Faktoren wie die geomorphologische Entwicklung, Umlagerungen zB durch biogene Aktivitaet und palaeoklimatische Fragestellungen. Resultate von Gelaendearbeit und Laboranalysen wurden durch mikromorphologische Untersuchungen ergaenzt. Organisches Material und Artefakte dienen zur Altersdatierung von Substraten und Prozessen.