API src

Found 2 results.

Related terms

Xenon als Inhalationsanaesthetikum

Das Projekt "Xenon als Inhalationsanaesthetikum" wird/wurde gefördert durch: Drägerwerk AG / Messer Griesheim Krefeld Industriegase Deutschland. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Ulm, Universitätsklinikum für Anästhesiologie.Zulassung des Inhalationsanaesthetikums Xenon in Deutschland und Europa.

Rueckgewinnung gasfoermiger Anaesthetika - Xenon als Narkosegas

Das Projekt "Rueckgewinnung gasfoermiger Anaesthetika - Xenon als Narkosegas" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Ulm, Universitätsklinikum für Anästhesiologie.Innerhalb des Bewilligungszeitraumes erreichte Projektziele: - Testung verschiedener Adsorptionsmaterialien auf qualitative und quantitative Eignung zur Adsorption volatiler Anaesthetika. - Durchfuehrung von Expositionsmessungen am Arbeitsplatz des Anaesthesiepersonals und Entwicklung von Massnahmen zur Belastungsreduktion. - Konstruktion einer Rueckgewinnungsanlage zur Anreicherung von Xenon aus dem Narkoseabgas. - Modifikation eines herkoemmlichen Narkosegeraetes zum Xenon-Narkosegeraet. - Erste Versuche mit Xenonnarkosen und Rueckgewinnung am Tiermodell. - Vorbereitung der Zulassung von Xenon als Narkosegas in Deutschland und Europa.

1