Das Projekt "Charakterisierung der mit Natriumpyrophosphat löslichen, schwer abbaubaren organischen Bodensubstanz mittels FT-IR" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung.Zusammensetzung und Menge der organischen Bodensubstanz (OBS) werden durch die Landnutzungsform beeinflußt. Die OBS läßt sich nach ihrer Abbaubarkeit und nach ihrer Löslichkeit in verschiedene Pools einteilen. So kann die wasserlösliche organische Bodensubstanz (DOM) als Maßzahl für die abbaubare OBS herangezogen werden. Mit Natriumpyrophosphat-Lösung als Extraktionsmittel läßt sich ein weit größerer Anteil der OBS erfassen, da der stabilisierende Bindungsfaktor zwischen OBS und Bodenmineralen entfernt wird. Extrahiert man zuerst mit Wasser und anschließend mit Natriumpyrophosphat-Lösung, erhält man im letzten Schritt den schwer abbaubaren OBS-Anteil. Über die funktionelle Zusammensetzung der organischen Substanz dieser Pools und deren Abhängigkeit von Landnutzungsformen ist relativ wenig bekannt. Ziel der geplanten Untersuchung ist es, den Pool der löslichen abbaubaren und schwer abbaubaren OBS zu quantifizieren und deren funktionelle Zusammensetzung mittels FT-IR Spektroskopie zu erfassen. Die so gewonnenen Daten sollen der Validierung von Kohlenstoffumsatz-Modellen (z.B. Roth 23.6) dienen und die im Modell berechneten Pools um einen qualitativen Term ergänzen
Das Projekt "RePhoR: Modifiziertes Rhenania Phosphat aus Klärschlammasche für Bayern, Teilprojekt 8" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Agrarökologie - Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz.
Das Projekt "RePhoR: Modifiziertes Rhenania Phosphat aus Klärschlammasche für Bayern, Teilprojekt 5" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH.
Das Projekt "RePhoR: Modifiziertes Rhenania Phosphat aus Klärschlammasche für Bayern, Teilprojekt 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung.
Das Projekt "Werkstoffe und Grenzflächendesign für Natrium-Festkörperbatterie, Teilvorhaben: Natrium-Festelektrolyttestzelle: Elektrochemische Charakterisierung und Dauerbetrieb" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: EL-Cell GmbH.
Das Projekt "RePhoR: Modifiziertes Rhenania Phosphat aus Klärschlammasche für Bayern, Teilprojekt 4" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Outotec GmbH & Co. KG.
Das Projekt "RePhoR: Modifiziertes Rhenania Phosphat aus Klärschlammasche für Bayern, Teilprojekt 3" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: sePura GmbH.
Das Projekt "RePhoR: Modifiziertes Rhenania Phosphat aus Klärschlammasche für Bayern, Teilprojekt 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Emter GmbH, Entsorgung und Verwertung.
Das Projekt "RePhoR: Modifiziertes Rhenania Phosphat aus Klärschlammasche für Bayern, Teilprojekt 7" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: FEhS, Institut für Baustoff-Forschung e.V..
Das Projekt "RePhoR: Modifiziertes Rhenania Phosphat aus Klärschlammasche für Bayern, Teilprojekt 6" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Bereich Pflanzenernährung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 27 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 4 |
Förderprogramm | 23 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 4 |
offen | 23 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 27 |
Englisch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 25 |
Webseite | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 19 |
Lebewesen & Lebensräume | 17 |
Luft | 18 |
Mensch & Umwelt | 27 |
Wasser | 16 |
Weitere | 27 |