Die Messstelle bei Hammerberg (Messstellen-Nr: 96806) befindet sich im Gewässer Speckbach. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands.
Die Marine Art des Monats im März 2010 zum Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt ist ein freilebender Fadenwurm (Nematoda).
The present study aimed at determining the influence of human activities on Antarctic soil-organisms communities as well as the potential introduction of non-native species into Antarctic habitats. In the Antarctic summers of the years 2009/2010 and 2010/2011, soil organisms (plants and the soil fauna of the groups Nematoda, Tardigrada, Collembola, Actinedida, Oribatida and Gamasina) were collected from anthropogenically influenced and non-influenced areas of the total of 13 localities and compared Veröffentlicht in Texte | 22/2013.
Die vorliegende Studie hatte zum Ziel, die Auswirkung menschlicher Aktivitäten auf Gemeinschaften antarktischer Bodenorganismen sowie die potentielle Einschleppung von in der Antarktis nicht-einheimischen Arten zu ermitteln. Hierfür wurden Bodenorganismen (Pflanzen und Bodentiere der Gruppen Nematoda, Tardigrada, Collembola, Actinedida, Oribatida und Gamasina) aus insgesamt 13 Gebieten in von Menschen beeinflussten und unbeeinflussten Aralen erfasst, verglichen und konkrete Empfehlungen für einen verbesserten Schutz antarktischer Ökosysteme vor menschlicher Beeinflussung abgeleitet. Veröffentlicht in Texte | 21/2013.
Die Messstelle oh Dyroffstr., km 3,8 (Messstellen-Nr: 105353) befindet sich im Gewässer Aschaff. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands.
Die Messstelle uh St2064; 300m oh Mdg Starnbergersee (Messstellen-Nr: 109992) befindet sich im Gewässer NN. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands.
Die Messstelle KM 6.0 - oh. Bad Kötzting (Messstellen-Nr: 8496) befindet sich im Gewässer Weißer Regen. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands.
Die Messstelle oh Dyroffstr., km 4,8 (Messstellen-Nr: 105353) befindet sich im Gewässer Aschaff. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands.
Die Messstelle uh Br bei Brand (Messstellen-Nr: 67545) befindet sich im Gewässer Ach. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands.
Die Messstelle Kahl a. Main, Oberfallermühle, km 1,6 (Messstellen-Nr: 22733) befindet sich im Gewässer Kahl. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 330 |
Land | 99 |
Wissenschaft | 4 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 310 |
Messwerte | 86 |
Taxon | 1 |
Text | 20 |
unbekannt | 13 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 27 |
offen | 399 |
unbekannt | 5 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 423 |
Englisch | 74 |
unbekannt | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Bild | 1 |
Datei | 89 |
Dokument | 9 |
Keine | 263 |
Webseite | 76 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 264 |
Lebewesen & Lebensräume | 431 |
Luft | 199 |
Mensch & Umwelt | 426 |
Wasser | 289 |
Weitere | 417 |