Das Projekt "5G for Resilient and Green RAil COMmunications, Teilvorhaben: 5G E2E Multipath Lösung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kontron Transportation Deutschland GmbH.
Dieser Datensatz stellt die Bestandsradwege des Amtlichen Landes-Radverkehrsinfrastruktur-Informationssystems (ALRIS) des Landes Sachsen-Anhalt, transformiert ins INSPIRE-Thema Verkehrsnetze, bereit.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus ALRIS (Amtliches Landes-Radverkehrsinfrastruktur-Informationssystem) umgesetzte Daten bereit.
Das Verbändeprojekt "Transformationsfitness für Nachhaltigkeitsprojekte: Umweltprojekte und sonstige Nachhaltigkeitsinitiativen in Transformationsfitness trainieren, mittels DIY-Toolbook und Train-the-Trainings in partizipativer Projekt-, Organisations- und Demokratieentwicklung zur nachhaltigen Transformationsgestaltung" mündet in ein Toolbook, das auf sehr viel Prozesserfahrung fußt. Mittels Toolbook kann die Professionalisierung konkreter Vor-Ort- Transformationsprozesse gelingen und Spaß machen. Das Toolbook richtet sind an Vertreter*innen der lokalen Zivilgesellschaft, der Lokalpolitik und der Verwaltung sowie an Nachhaltigkeits-Start Ups und an alle Interessierten aus der vielfältigen Wandel- und Transformationsbewegung. Gelingt es, Transformationsprozesse nicht nur anzustoßen, sondern anzuleiten und zu trainieren, also einzuüben und als neuen Maßstab zu etablieren, braucht es vor allem Tools zum Üben und Verinnerlichen kluger Kooperations- und Kokreationsabläufe jenseits herkömmlicher Routinen. Ohne die Train the Trainer-Angebote und eine sporadische Update-Koordination in Sachen Living Document wird es anfänglich trotz der Zielrichtung des Toolbooks auf Selbstorganisation schwierig. Durch die Trainings und den Erfahrungsaustausch wird unweigerlich für Materialweiterentwicklung, -gebrauch und -diffundierung gesorgt, um den Prozess eines kontinuierlichen sozialökologischen und organisationalen Wandels lebendig zu halten. Weitere Canvasse zu plebiszitärer Transformationsgovernance sind bereits in Planung.
Der Datensatz beinhaltet Informationen zum Gewässernetz im Freistaat Sachsen. Der Datensatz bildet Fließgewässer über 12 Meter Breite sowie Bauwerke am Gewässer und hydrologische Punkte ab.
Web Map Service (WMS) zum Thema Gesundheitliche Beratungs- und Präventionsangebote Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Web Feature Service (WFS) zum Thema Gesundheitliche Beratungs- und Präventionsangebote Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus ALRIS (Amtliches Landes-Radverkehrsinfrastruktur-Informationssystem) umgesetzte Daten bereit.
Dieser INSPIRE Datensatz beinhaltet die Verkehrsnetze des Saarlandes. Die Transformation erfolgte gemäß den INSPIRE Richtlinien Transport Netzwork in der Version 4.0. Folgende Anwendnungsschemen werden derzeit zu diesem Thema bereitgestellt: * Transport Networks Common Transport Elements * Transport Networks Railway Transport Network * Transport Networks Road Transport Network * Transport Networks Water Transport Network
Web Feature Service (WFS) mit allen relevanten Schienennetzen in Norddeutschland, differenziert nach der jeweiligen Art (Fernbahn elektrifiziert, Fernbahn nicht elektrifiziert, U-Bahn, S-Bahn, Straßen-/Stadtbahn, Schmalspur-Bahn, außer Betrieb). Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 17 |
Land | 21 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 4 |
Text | 1 |
unbekannt | 23 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 8 |
offen | 20 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 28 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Datei | 2 |
Keine | 6 |
Webdienst | 7 |
Webseite | 17 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 17 |
Lebewesen & Lebensräume | 16 |
Luft | 14 |
Mensch & Umwelt | 28 |
Wasser | 13 |
Weitere | 28 |