Erfassung und Charakterisierung der in geothermisch genutzten Tiefenwaessern vorkommenden Mikroorganismen. Untersuchungen des Einflusses von Thermalwasserkeimen auf das technologische Regime geothermischer Heizanlagen vor allem in Abhaengigkeit von Temperatur, Salzgehalt und Druck. Bisher wurden in Thermalproben zahlreiche Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) identifiziert, obwohl der Gesamtkeimgehalt im allgemeinen relativ gering ist. Eine Massenvermehrung von Mikroorganismen in Thermalwasser ist nur bei Eintrag mikrobiell verwertbarer C- und N-Quellen (z.B. Bohrspuelungschemikalien) sowie von PHOSPHAT moeglich: Bei sachgemaesser Betriebsfuehrung ist die Langzeitstabilitaet geothermischer Heizzentralen gewaehrleistet.