Erstellung eines EDV-gestuetzten Entscheidungsunterstuetzungsmodells zur Abschaetzung der vielschichtigen Konsequenzen administrativer Eingriffe in das Preisgefuege der Produkt- und Faktormaerkte unter besonderer Beruecksichtigung der Faktoren Pflanzenschutzmittel und Stickstoffduenger. Kernelemente des nicht-linearen Programmierungsmodells stellen Schaetzungen von Ertragsfunktionen auf Basis von Landessortenversuchen einer hessischen Region, weitere regionenspezifische Produktionskennziffern, interdependente Zielbezuege der landwirtschaftlichen Produktion, Preise und Quantitaeten von Produkten und Produktionsfaktoren, verschiedene chemische und mechanische Techniken des Pflanzenschutzes und unterstellte Szenarien der administrativen Faktorpreisbeeinflussung dar.