API src

Found 1 results.

Teilprojekt 3: Erschließung organismenbezogener prokaryontischer Daten für Biodiversitätsanalysen der nächsten Generation^GBIF-D: Kompetenzzentren innovativer Datenmobilisierung^Teilprojekt 5: Informationsvernetzung und langfristige Qualitätssicherung für marine Sammlungsdaten^Teilprojekt 2: Informationstechnische Entwicklungen, Dienstleistungen und Fortbildungsangebote für GBIF-D - Ausbau der GBIF-D Knoten Mykologie und Evertebrata II^Teilprojekt 4: Digitale Forschungsinfrastruktur und Dienste für die Bereiche Entomologie und Paläontologie, Teilprojekt 1: Koordination und next-generation taxonomische Netzwerk-Services für GBIF-D und den Botanischen Knoten

Das Projekt "Teilprojekt 3: Erschließung organismenbezogener prokaryontischer Daten für Biodiversitätsanalysen der nächsten Generation^GBIF-D: Kompetenzzentren innovativer Datenmobilisierung^Teilprojekt 5: Informationsvernetzung und langfristige Qualitätssicherung für marine Sammlungsdaten^Teilprojekt 2: Informationstechnische Entwicklungen, Dienstleistungen und Fortbildungsangebote für GBIF-D - Ausbau der GBIF-D Knoten Mykologie und Evertebrata II^Teilprojekt 4: Digitale Forschungsinfrastruktur und Dienste für die Bereiche Entomologie und Paläontologie, Teilprojekt 1: Koordination und next-generation taxonomische Netzwerk-Services für GBIF-D und den Botanischen Knoten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin, Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem.

1