API src

Found 1 results.

Physiologische und morphologische Plastizitaet der Rotbuche unter verschiedenartigen edaphischen und klimatischen Randbedingungen

Das Projekt "Physiologische und morphologische Plastizitaet der Rotbuche unter verschiedenartigen edaphischen und klimatischen Randbedingungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gesamthochschule Kassel, Fachbereich 19 Biologie,Chemie, Abteilung Pflanzenökologie und Ökosystemforschung durchgeführt. Dieses Vorhaben untersucht die Biomassen-Vorraete, die Produktion sowie den Wasserverbrauch von vier strukturell vergleichbaren Rotbuchenbestaenden auf unterschiedlichem geologischen Ausgangssubstrat entlang eines Niederschlags-Gradienten in Nordwest- und Mitteldeutschland. Dabei soll die Veraenderlichkeit wichtiger Kenngroessen des C-Haushalts und des Wasserumsatzes der Buche in Abhaengigkeit von variierenden Standortfaktoren erkannt werden, um die Anpassungsfaehigkeit der Buche im Hinblick auf klimatische Aenderungen ('global Change') beurteilen zu koennen.

1