API src

Found 1 results.

FuE-Vorhaben 'Untersuchung von alternativen Verfahren zum Nachweis von Nitroaromaten im Boden von Ruestungsaltlasten auf der Basis von Vergleichsuntersuchungen unter Labor- und Feldbedingungen auf dem Ruestungslatlastenstandort Torgau (MUNA Suepitz)'

Gesamtziel des Vorhabens ist die Planung, Durchfuehrung und Auswertung eines Vergleichsversuches zur Ueberpruefung von alternativen Verfahren fuer den Nachweis von Sprengstoffverbindungen. Fuer diese Aufgabe werden bestehende Verfahren ausgewaehlt und deren Wirksamkeit unter Labor- und Feldbedingungen mit dotiertem und nativem Probenmaterial getestet. Im Vordergrund der Untersuchungen steht der Vergleich von Neuentwicklungen hinsichtlich der Anwendbarkeit und der Genauigkeit. Aufgrund der guenstigen oertlichen Gegebenheiten wird als Feldversuchsstandort eine Flaeche in der ehemaligen MUNA Suepitz ausgewaehlt. Der Vergleich ist fuer folgende Methoden vorgesehen: Bodenluftuntersuchungen mittels GORE-SORBER, TNT-Sensor des Fraunhofer-Institutes, Merck-Schnelltest fuer TNT und RDX, Baker-Schnelltest fuer TNT, Farbtest mittels bestimmter Chemikalien. Im Ergebnis des Versuches werden die Verfahren hinsichtlich Genauigkeit, Kosten-Nutzen-Verhaeltnis, Anwendungsbereich, Handhabbarkeit der Methoden, Vergleich mit der Laboranalytik, Bedarf an technischer Ueberwachung, Einfluss von synergetischen Effekten durch andere Komponenten, Umfang des Anfalls von Reststoffen und anderer Faktoren bewertet. Aus den Vergleichsuntersuchungen werden Handlungsempfehlungen fuer die Anwendbarkeit der Verfahren unter Beruecksichtigung ermittelter Randbedingungen gegeben.

1