Das Projekt "Chemische und mikroskopische Untersuchungen an loeslichen und unloeslichen, organischen Substanzen in unverfestigten marinen Sedimenten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl für Geologie, Geochemie und Lagerstätten des Erdöls und der Kohle durchgeführt. Untersuchungsschwerpunkte: 1) Sedimentologie von organischem Material in aquatischem Milieu, 2) Einfluss der Fazies bzw. des Ablagerungsmilieus auf Art und Zusammensetzung des organischen Materials, 3) Erfassung von Diagenesevorgaengen in jungen Sedimenten, 4) Erfassung und Beurteilung der isolierbaren und mikroskopisch sichtbaren organischen Partikel und deren Veraenderung waehrend der Diagenese. Es wird versucht, einen Bezug zwischen der mikroskopischen Ansprache und dem Chemismus des organischenMaterials zu erstellen.