DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations. For further information please refer to: [in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ] [in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]
Das Projekt "Entwicklung einer Kosteneffektivitäts-Methodik zur Auswahl von Maßnahmen für die Wasserrahmenrichtlinie" wird/wurde gefördert durch: Department for Environment, Food and Rural Affairs. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ecologic, Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik.Die europäische Wasserrahmenrichtlinie zielt darauf ab, bis zum Jahr 2015 in allen Wasserkörpern der EU den guten ökologischen Zustand zu erreichen. Zu diesem Zweck sind in allen Einzugsgebieten bis 2009 Maßnahmenprogramme aufzustellen. Das britische Umweltministerium DEFRA hat ein mehrjähriges Forschungsprogramm ausgeschrieben, um Methoden zu entwickeln, mit denen die Kosten und Nutzen solcher Maßnahmenprogramme abgeschätzt werden können, sowie Angaben über mögliche Datenquellen zu liefern. In einem Teilvorhaben zu den Kosten der Wasserrahmenrichtlinie hat Ecologic die kontinentaleuropäische Perspektive eingebracht. Dazu wurden die deutschen, österreichischen, niederländischen und französischen Ansätze zur Maßnahmenauswahl untersucht. Hauptauftragnehmer im Ausland: Risk and Policy Analysts Ltd., Norfolk, Groß Britannien.
Informationsseite zur Taxonomie und Schutzstatus von Cyanoramphus cookii (G.R.Gray, 1859) (Norfolk Island parakeet Norfolk-Laufsittich)