Die Datenbank enthält Standort und Ausbaudaten der Trinkwassernotbrunnen. Neben den technischen Daten der Brunnen werden weitere Parameter wie z. B. zu versorgende Einwohner, Krankenhäuser, Schulungsheime, Altersheime, Wartungsprotokolle und Analyseberichte mit erfasst. Derzeit liegen die Informationen der Stammdaten (80%) in Form von Exceltabellen und 40% der Anlagen (Dokumente, Bilder, etc.) vor. Diese werden jedoch in eine zentrale Webapplikation importiert die neben Recherchemöglichkeiten in der Datenbank auf eine räumlich Recherche ermöglicht (Web-GIS).
Übersicht über die Entnahme von Grundwasser auf Bottroper Stadtgebiet
Das Projekt "Untersuchungen ueber Massnahmen zur Nutzbarmachung kontaminierter Waesser moeglichst an Ort und Stelle" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Zivilschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ESWE-Institut für Wasserforschung und Wassertechnologie.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Land | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 1 |
unbekannt | 2 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1 |
offen | 1 |
unbekannt | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 3 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Mensch & Umwelt | 3 |
Wasser | 3 |
Weitere | 3 |