API src

Found 10 results.

Flächennutzungsplan 2006 der Stadt Bremerhaven, Änderung 5

Das Plangebiet liegt im Stadtteil Lehe, Ortsteil Klushof. Es wird begrenzt durch die Melchior-Schwoon-Straße im Süden, Gebäude der Stadtverwaltung im Osten und Norden, vereinzelte Wohngebäude und die Lessing Schule im Westen. Die genaue Eingrenzung des FNP-Änderungsbereiches ist aus dem Plan ersichtlich.

Flächennutzungsplan 2006 der Stadt Bremerhaven, Änderung 3

Das Plangebiet liegt im Stadtteil Wulsdorf, Ortsteil Dreibergen. Es wird begrenzt durch die Straße „Ahnthöhe“ im Norden, die Bahnlinie im Westen, die Weserstraße im Osten und die Rohrstraße im Süden. Die genaue Eingrenzung des FNP-Änderungsbereiches ist aus dem Plan ersichtlich.

Flächennutzungsplan 2006 der Stadt Bremerhaven, Änderung 1

Das Plangebiet liegt im Stadtteil Lehe, Ortsteil Eckernfeld. Es wird begrenzt durch die Straße Twischlehe im Norden, durch die Langener Landstraße im Osten. Durch die Hersingstraße und deren Verlängerung nach Osten bis zur Langener Landstraße wird das Gebiet im Süden und Westen durch die Wohnbebauung Twischlehe Nr. 8-12 begrenzt. Die genaue Eingrenzung des FNP-Änderungsbereiches ist aus dem Plan ersichtlich.

Flächennutzungsplan 2006 der Stadt Bremerhaven, Änderung 6

Das Plangebiet liegt im Stadtteil Lehe, Ortsteil Twischkamp. Es wird begrenzt durch die Batteriestraße in nördlicher Richtung und der Hansastraße in westlicher Richtung. Östlich angrenzend befindet sich das Gewerbegebiet Batteriestraße. In südlicher Richtung schließt sich ein Wohngebiet an. Die genaue Eingrenzung des FNP-Änderungsbereiches ist aus dem Plan ersichtlich.

Flächennutzungsplan 2006 der Stadt Bremerhaven, Änderung 7

Das Plangebiet liegt im Stadtteil Geestemünde, Ortsteil Bürgerpark. Es setzt sich aus zwei Teilgebieten zusammen. Das größere, nördlich gelegene Teilgebiet wird begrenzt durch landwirtschaftliche Flächen im Norden, durch den Markfleth und die daran angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen zur Bundesautobahn BAB A27 im Osten, den vorhandenen Golfplatz im Süden und den Bürgerpark mit angrenzenden Sportanlagen und einer Fläche für die Landwirtschaft im Westen. Das südlich gelegene kleinere Teilgebiet wird begrenzt durch den vorhandenen Golfplatz im Norden und Süden, durch den Markfleth im Osten und den Bürgerpark im Westen. Die genaue Eingrenzung des FNP-Änderungsbereichs ist aus dem Plan ersichtlich.

Flächennutzungsplan 2006 der Stadt Bremerhaven, Änderung 8

Das Plangebiet liegt im Stadtteil Lehe, Ortsteil Klushof. Es wird im Westen durch die Werftstraße begrenzt, im Norden durch die Melchior-Schwoon-Straße, im Osten durch die Stresemannstrße und im Süden durch die rückwärtigen Bereiche der Stadthalle und der Eislaufhalle. Die genaue Eingrenzung des FNP-Änderungsbereiches ist aus dem Plan ersichtlich.

Flächennutzungsplan 2006 der Stadt Bremerhaven, Änderung 9

Das Plangebiet liegt im Stadtteil Fischereihafen, Ortsteil Fischereihafen und dem Gebiet des "Reitufers", das nach Rechtskraft des Staatsvertrages zwischen der Freien Hansestadt Bremen und dem Land Niedersachsen über die Änderung der gemeinsamen Landesgrenze vom 01.01.2010 hoheitlich übertragen wurde. Es setzt sich aus zwei Teilgebieten zusammen. Die künftige Hauptverkehrsstraße, die die südlichen Gewerbegebiete des Stadtteils Fischereihafen erschießen wird und den nördlichen Teil des Reitufers, der künftig gewerblich genutzt werden soll. Die genaue Eingrenzung des FNP-Änderungsbereiches ist aus dem Plan ersichtlich.

Flächennutzungsplan 2006 der Stadt Bremerhaven, Änderung 13

Das Plangebiet liegt im Stadtteil Wulsdorf, Ortsteil Jedutenberg sowie im Landschaftsschutzgebiet „Rohrniederung“. Es wird begrenzt durch eine Grünfläche im Norden, das sich dort weiter erstreckende Landschaftsschutzgebiet im Osten, die Frederikshavner Straße im Süden und die Weserstraße im Westen. Die genaue Eingrenzung des FNP-Änderungsbereiches ist aus dem Plan ersichtlich.

Flächennutzungsplan 2006 der Stadt Bremerhaven, Änderung 2

Das Plangebiet liegt im Stadtteil Wulsdorf, Ortsteil Jedutenberg an der südlichen Stadt- und Landesgrenze der Seestadt Bremerhaven. Es wird begrenzt durch die B71n im Norden, durch die Weserstraße im Westen, die gewerbliche Baufläche "Zur Siedewurt" im Süden und überwiegend gewerblichen Baufflächen der Gemeinde Loxstedt im Osten. Die genaue Eingrenzung des FNP-Änderungsbereiches ist aus dem Plan ersichtlich.

Flächennutzungsplan 2006 der Stadt Bremerhaven, Änderung 4

Das Plangebiet liegt im Stadt- und Ortsteil Wedddewarden. Es wird begrenzt durch die Zollgrenze und die Vorstellgruppe "Imsumer Deich" im westlich angrenzenden stadtbremischen Überseehafengebiet. Die im Norden, Osten und Süden angrenzenden gewerblichen Bauflächen gehören zum Gewerbegebiet dern ehemaligen Carl-Schurz-Kaserne. Die genaue Eingrenzung des FNP-Änderungsbereiches ist aus dem Plan ersichtlich.

1