API src

Found 4 results.

Netzwerk RNA-Technologien, Hochaffine RNA fuer die medizinische Diagnostik und Umweltanalytik zur Entwicklung von On-site-Geraeten

Das Projekt "Netzwerk RNA-Technologien, Hochaffine RNA fuer die medizinische Diagnostik und Umweltanalytik zur Entwicklung von On-site-Geraeten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: PROTEKUM Umweltinstitut GmbH.

Biotechnologische Gewinnung von Nukleotiden anstelle chemischer Synthesen - Projekt II: Untersuchungen zur Herstellung von Enzymen, Scale-up

Das Projekt "Biotechnologische Gewinnung von Nukleotiden anstelle chemischer Synthesen - Projekt II: Untersuchungen zur Herstellung von Enzymen, Scale-up" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: NIGU Chemie GmbH.

Biotechnologische Gewinnung von Nucleotiden anstelle chemischer Synthesen - Projekt I: Untersuchungen zu geeigneten Enzymsystemen

Das Projekt "Biotechnologische Gewinnung von Nucleotiden anstelle chemischer Synthesen - Projekt I: Untersuchungen zu geeigneten Enzymsystemen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kassel, Fachbereich 19 Biologie,Chemie.

DNA-Sequenzierung der symbiontischen Genregion von Bradyrhizobium japonicum

Das Projekt "DNA-Sequenzierung der symbiontischen Genregion von Bradyrhizobium japonicum" wird/wurde gefördert durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Fachrichtung Biologie, Institut für Genetik.Ziel ist die Ermittlung der Nucleotidsequenz der ca. 380 kb umfassenden, symbionitischen Region des Bodenbakteriums Bradyrhizobium japonicum, dem Endsymbionten der Sojabohne. Die Kenntnis dieser Sequenz ermoeglicht eine weitgehend lueckenlose Erfassung und Analyse symbiontisch relevanter und meist noch unbekannter Gene und deren Produkte.

1