API src

Found 5 results.

Geologisches 3D-Modell Planungsregion 10 2002

Projektname: Geowissenschaftliche Landesaufnahme in der Planungsregion 10 Ingolstadt Projektlaufzeit: 1.3.2001 - 31.8.2002 Finanzierung: Allgemeiner Umweltfonds der Bayerischen Staatsregierung Level of Detail: Regionsmodell, LOD2 Allgemein: Das 3D-Strukturmodell wurde im Rahmen des Projekts Hydrogeologische Landesaufnahme erstellt. Es umfasst 23 aus Bohrungen, Profilschnitten und geologischer Karte abgeleitete Schichtoberflächen bzw. -Basisflächen (Surfaces), 11 Störungsflächen in Form eines Störungsnetzwerkes sowie die Geländeoberkante und unterscheidet 24 lithostratigrafische Einheiten. Die ursprüngliche Nomenklatur der Elemente und Einheiten wurde teilweise an die aktuelle Nomenklatur des LfU angepasst.

Geologisches 3D-Modell GeoMol TGWest 2015

Projektname: GeoMol (Teilprojekt: Testgebiet West, Bodensee-Allgäu) Projektlaufzeit: 9/2012 - 6/2015 Finanzierung: EU-Kofinanzierung Alpine Space Programm 2007-2013 Partner: swisstopo, Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB), Geologische Bundesanstalt (GBA) Level of Detail: Regionsmodell LOD2 Allgemein: Geologisches Strukturmodell mit 86 Störungen, 10 Schichtgrenzen von Quartär bis Grundgebirge und Volumenmodell.

Geologisches 3D-Modell Niederbayern 2020

Das Modell wurde als Grundlage für ein 3D-Thermalwasserströmungsmodell der niederbayerisch-oberösterreichischen Bäderregion erstellt. Der Detaillierungsgrad entspricht dem eines Regionsmodells zwischen den Maßstabsstufen LOD 1 und LOD 2.

Geologisches 3D-Modell GeoMol TGOst 2015

Projektname: GeoMol (Teilprojekt: Testgebiet Ost, Oberbayern-Oberösterreich) Projektlaufzeit: 9/2012 - 6/2015 Finanzierung: EU-Kofinanzierung Alpine Space Programm 2007-2013 Partner: Geologische Bundesanstalt, TU München Level of Detail: Regionsmodell, LOD2 Geologisches Strukturmodell mit 86 Störungen, 10 Schichtgrenzen von Quartär bis Grundgebirge und Volumenmodell.

Frameworkmodell GeoMol 2015

Projektname: GeoMol Projektlaufzeit:9/2012 - 6/2015 Finanzierung: EU-Kofinanzierung Alpine Space Programm 2007-2013 Partner: swisstopo, Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB), Geologische Bundesanstalt (GBA) Level of Detail: Übersichtsmodell, LOD1 Geologisches Strukturmodell mit 577 Störungen, 13 geologische Einheiten von Quartär bis Grundgebirge und Volumenmodell.

1