Das Projekt "Radiotelemetrische Untersuchungen beim Rothirsch" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bern, Zoologisches Institut, Abteilung Wirbeltiere.Die Untersuchung laeuft in der Region oestliches Berner Oberland / Kt. Obwalden. Mit Hilfe der Radiotelemetrie soll die Raumnutzung und das Wanderverhalten einer Rotwildpopulation erforscht werden. Diese Rotwildpopulation trat im Untersuchungsgebiet erstmals vor 20 Jahren auf und ist in einer expandierenden Phase. Die radiotelemetrisch gewonnenen Daten sollen in bot. Vegetationskarten eingetragen werden; es soll untersucht werden, wie weit ein Zusammenhang zwischen der Vegetation eines Gebietes und dessen Nutzung besteht. Weiter soll die Lage der Einstaende und deren Groesse bestimmt werden.
Das Projekt "Etude des macrophytes du Sarnersee (Obwalden) (FRA)" wird/wurde ausgeführt durch: Universite de Geneve, Unite de Biologie Aquatique, Departement de Biologie Vegetale.1. Etude in situ de la vegetation aquatique des rives du lac, au moyen d'un bateau, de photographies aeriennes en couleur des rives (ech. N 1:5000) et de plongees en scaphandre autonome. 2. Interpretation des resultats: En plus du recensement des differentes especes pressantes, leur abondance relative ainsi que l'abondance generale de la vegetation est calculee en fonction d'indices de densite et des surfaces colonisees. L'evolution de la flore est mise en evidence par comparaison avec des informations anciennes (echantillons d'herbiers, litterature) ces resultats sont discutes en fonction des caracteristiques ecologiques des especes recensees, des caracteristiques physicochimiques de l'eau (en particulier le niveau trophique) et des resultats d'autres lacs etudies dans la meme region. (FRA)
Das Projekt "Katasteraufnahme fuer die Feldgehoelze und Hecken im Kanton Obwalden" wird/wurde ausgeführt durch: Pro Natura - Schweizerischer Bund für Naturschutz.Aufnahme der Standorte und Artenzusammensetzung besagter Gehoelze auf dem gesamten Kantonsgebiet
Das Projekt "Naturschutzplanung Glaubenberg (OW)" wird/wurde ausgeführt durch: Beratungsgemeinschaft für Umweltfragen.Vegetationskartierung (auf Verbandsebene) des Schiessplatzgebietes Glaubenberg (OW). Erarbeitung der Schutzwuerdigkeit der einzelnen Lebensgemeinschaften und der Schutzmassnahmen, insbesondere fuer Hochmoore und Gebirgswald.