Das Projekt "Wissens- und Technologietransfer im Bereich der Abwasser- und Abfalltechnik fuer die Laender Polen, Tschechische Republik und Ungarn" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: ATV-DVWK Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall.
Das Projekt "Ausbau des Gutshauses Criewen - ein deutsch-polnisches Bildungszentrum" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Brandenburg.
Das Projekt "Regionale und grenzueberschreitende Umweltentlastung durch den Transfer von Projekten im Bereich der Umwelttechnologie aus Deutschland nach Polen und Tschechien" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Verein zur Förderung des internationalen Transfers von Umwelttechnologie ITUT e.V..
Das Projekt "Uebersetzung des technischen ATV-Regelwerkes Abwasser-Abfall vom Deutschen in die polnische Sprache" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: ATV - Vereinigung für Abwasser, Abfall und Gewässerschutz.
Das Projekt "Weiterentwicklung der grenzueberschreitenden deutsch-polnischen Zusammenarbeit im Umweltschutz (Deutsche Fassung des Buches von Professor Nowicki und Journalisten-Seminare)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stiftung Europäisches Naturerbe - EURONATUR.
Das Projekt "Management innovativer grenznaher deutsch/polnischer Kooperationsprojekte zum grenzueberschreitenden Umweltschutz" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Internationales Begegnungszentrum Abtei St. Marienthal.
Das Projekt "Zwischenstaatliches Abwasserkolloquium 'Anpassung bestehender Klaeranlagen an eine weitergehende Abwasserreinigung' Deutschland/Polen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: ATV - Vereinigung für Abwasser, Abfall und Gewässerschutz.
Das Projekt "Projektmanagement fuer innovative und umweltentlastende Projekte in grenznahen tschechischen Nachbarregionen mit Bezuegen zu Umweltproblemen in Deutschland" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Euroregion Neisse.
Das Projekt "Seminar - Historische Dimension des Natur- und Umweltschutzes an der Odermuendung (deutsch-polnisch)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Gesellschaft.
Das Projekt "Durchfuehrung von Umweltprojekten im deutsch-polnisch-tschechischen Grenzgebiet" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: German Marshall Fund of the United States.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 67 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 67 |
License | Count |
---|---|
offen | 67 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 67 |
Englisch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 58 |
Webseite | 9 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 40 |
Lebewesen & Lebensräume | 47 |
Luft | 31 |
Mensch & Umwelt | 67 |
Wasser | 44 |
Weitere | 67 |