Ziel: Wissenschaftliche Erforschung von oeko-effizienten Dienstleistungen. Fragestellung: Lassen sich Produkte durch Dienstleistungen 'ersetzen'? - d.h.: fuehrt Dienstleistungsverkauf statt Produktverkauf zu hoeherer Oeko-Effizienz? Zwischenergebnisse: - Eigentumsrechte beeinflussen erheblich die Oeko-Effizienz, - Fallstudien zu Chemie-Dienstleistungen, Least-Cost-Planning (LCP) und Servicekonzepten.
Entwicklung oekoeffizienter Duenger. Das Vorhaben hat zum Ziel, innovative Produktalternativen, vor allem zur Reduktion der Nitratproblematik, in umfassender Weise zu entwickeln. Im Verbund mit projektspezifisch kompetenten externen Partnern aus dem Hochschul- und Forschungsbereich sollen unter voller Nutzung des BASF-internen interdisziplinaeren Forschungspotentials umsetzbare physikalische, chemische und biologische Problemloesungen entwickelt werden. Entscheidend fuer die Umsetzbarkeit sind vor allem grosstechnisch realisierbare, kostenguenstige Loesungen, die eine entsprechend breite Anwendung erlauben.