Das Projekt "Begleitforschung Naturschutz und Staedtebau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschergruppe Stadt und Dorf Schäfer.Ziel: Dokumentation von 'best practices' der in der Planungspraxis vorhandenen Ansaetze zur Eingriffsbewaeltigung; - Leitfaden zur Handhabung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in der Bauleitplanung. Forschungsleitfragen (nicht vollstaendig wiedergegeben): Vorgehensweisen bei Eingriffsregelung aus planungsmathematischer Sicht, - Bevorzugung welcher Instrument, - Kosten-Nutzen-Gesichtspunkte - raeumlicher Bezug von Eingriff und Ausgleich, - Strategien fuer Oeko-Konto, - Anwendung von Bewertungsverfahren, - Anforderungen an Begruendung der Bauleitplaene durch Eingriffsregelung, - Strategien der Gemeinden, die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung nicht anwenden (Paragraph 246 Abs. 6 BauGB).