Im Naturschutzgebiet 'Oelsen' sollen durch naturschutzgerechte Pflege ehemals intensiv landwirtschaftlich genutzte Grünland- und Ackerflächen wieder in extensives Grünland umgewandelt werden. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen sollen einen Beitrag zur Kenntnis des Regenerationspotentials von mehr oder weniger extensivierten Intensivgrünländern und zum Verhalten von wichtigen Leit- und Zielarten liefern, auf deren Grundlage die Maßnahmenplanung für die zielorientierte Grünlandpflege erfolgen soll. Im Zuge des Projektes wurden im Jahre 2001 ausgewählte Teilflächen verschiedener Regenerationsstadien, Nutzungs- und Standorttypen floristisch-vegetationskundlich bearbeitet und auf insgesamt 43 Probeflächen die Diasporenbank untersucht.