API src

Found 16 results.

Organigramm des Bezirksamtes Bergedorf (aktuell)

Organigramm des Bezirksamtes Bergedorf.

Organigramm Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (aktuell)

Organigramm Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Organigramm des Landesbetriebes Immobilienmanagement und Grundvermögen

Organigramm des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung ( aktuell )

Organigramm des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung.

Organigramm des Bezirksamtes Harburg (aktuell)

Organigramm des Bezirksamtes Harburg.

Organigramm der Behörde für Schule und Berufsbildung (aktuell)

Organigramm der Behörde für Schule und Berufsbildung.

Organigramm des Bezirksamtes Wandsbek (aktuell)

Organigramm des Bezirksamtes Wandsbek.

Organigramm des Bezirksamtes Hamburg-Mitte (aktuell)

Organigramm des Bezirksamtes Hamburg-Mitte.

Organigramm des Bezirksamtes Altona (aktuell)

Organigramm des Bezirksamtes Altona.

Über uns

Das Landesamt für Umwelt (LfU) ist eine technisch-wissenschaftliche Fachbehörde für den Umwelt- und Naturschutz. Aktuell ist es dem Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg unterstellt. Als Landesoberbehörde ist das Landesamt für Umwelt mit seinen sechs Abteilungen auf vielfältigen Aufgabengebieten tätig. Dazu zählen unter anderem: Als Fachbehörde erfasst und bewertet das Landesamt für Umwelt umfangreiche Umweltdaten und betreibt hierfür eine Vielzahl an Messsystemen. Bürgerinnen und Bürger werden ebenso wie verschiedene Ämter und Einrichtungen des Landes über den Umweltzustand und die Natur informiert. Über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fachrichtungen arbeiten dezentral an über 30 Standorten in Brandenburg für den Schutz von Mensch und Umwelt in Brandenburg. Sie möchten alles auf einen Blick sehen? Dann öffnen Sie die Infografik über die Aufgaben des Landesamts. Das Landesamt für Umwelt (LfU) ist eine technisch-wissenschaftliche Fachbehörde für den Umwelt- und Naturschutz. Aktuell ist es dem Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg unterstellt. Als Landesoberbehörde ist das Landesamt für Umwelt mit seinen sechs Abteilungen auf vielfältigen Aufgabengebieten tätig. Dazu zählen unter anderem: Als Fachbehörde erfasst und bewertet das Landesamt für Umwelt umfangreiche Umweltdaten und betreibt hierfür eine Vielzahl an Messsystemen. Bürgerinnen und Bürger werden ebenso wie verschiedene Ämter und Einrichtungen des Landes über den Umweltzustand und die Natur informiert. Über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fachrichtungen arbeiten dezentral an über 30 Standorten in Brandenburg für den Schutz von Mensch und Umwelt in Brandenburg. Sie möchten alles auf einen Blick sehen? Dann öffnen Sie die Infografik über die Aufgaben des Landesamts.

1 2