API src

Found 3 results.

Effiziente Organisationsformen in der gewerbliche Abfallwirtschaft und deren praktische Umsetzung nach Einfuehrung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes

Hauptinteresse des Projektes ist es, Auswirkungen des Krw/AbfG im Bereich der Gewerbeabfallwirtschaft in Bayern zu erfassen. Die bisher erfolgten und derzeit ablaufenden Anpassungsprozesse der Akteure in der Gewerbeabfallwirtschaft (Abfallerzeuger, Transporteure, Verwerter, Entsorger, Ueberwachungs- und Vollzugsbehoerden) werden analysiert und bezueglich der Erreichung der Zielvorstellungen des Gesetzgebers bewertet. Dabei sind die Akteursgruppen sowohl isoliert, als auch im Zusammenspiel bzw. der Interaktion untereinander zu betrachten. Die Organisationsformen der Gewerbeabfallwirtschaft werden in Theorie und Praxis herausgearbeitet und ihre Wirkungsfaehigkeit spezifiziert. Dadurch ist es moeglich, fuer die einzelnen Akteure oekonomische und oekologische Optimierungspotentiale im Sinne von Effizienzsteigerungen aufzuzeigen. Basierend auf diesen Ergebnissen wird ein praxisorientierter Leitfaden erstellt, der Anstoesse fuer Verbesserungen und Innovationen geben soll. Vorgehensweise: Untersuchungsdesign: Querschnitt.

Einfluss der Rechtsformen auf die Abfallvermeidung

Ziel: Entwicklung eines Instrumentariums, das politische Entscheidungstraeger auf kommunaler Ebene bei der Wahl einer geeigneten Organisations- und Rechtsform fuer die Durchfuehrung entsorgungswirtschaftlicher Aufgaben unterstuetzt.

Eignung des Planungssystems zur wirkungsvolleren Verbesserung der Umweltsituation - ueberprueft an ausgewaehlten Beispielen

1