Ziel des Gesamtprojektes ist die Entwicklung von Organisationsmodellen und Unterstuetzungssystemen fuer die Auftragsabwicklung inner- und ueberbetrieblicher Logistignetzwerke zur Realisierung einer oekologisch vertraeglichen Produktion, welche durch sparsamen Einsatz der Ressourcen bei gleichzeitiger Reduktion von Emissionen gekennzeichnet ist. Dies erfordert einerseits eine Vorgehensweise zur oekologisch orientierten Gestaltung von Produkten bereits in der Phase der Produktentstehung. Andererseits muss ein umweltorientiertes Unternehmen den gesamten Bereich der Auftragsabwicklung auch unter Einbeziehung von Kunden und Lieferanten betrachten, um das Potential zur oekologischen Optimierung zu nutzen.
In Zusammenarbeit mit einer Expertengruppe wurden die möglichen Organisationsmodelle für die Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten untersucht. Nach einer Definitionsphase wurden alle wesentlichen Randbedingungen definiert, für die eigentliche Bewertung wurde die Methode der Nutzwertanalyse herangezogen. Die Auswertung erfolgte verbal-argumentativ.
Aufgabe war es, zu erklaeren, inwieweit in einem bestimmten Bereich der Laender Burgenland, Niederoesterreich und Wien von der raeumlichen Ausstattung her noch Voraussetzungen fuer die Gruendung von Nationalparken vorliegen und welches Instrumentarium in rechtlicher, organisatorischer und finanzieller Hinsicht gegebenenfalls fuer die Realisierung von Nationalparken zur Verfuegung steht bzw. geschaffen werden muesste. Die bisherigen Bearbeitungen umfassten: Analyse des Rechtsinstrumentariums, Definition und Vorschlaege fuer die abgestimmte rechtliche Verankerung des Begriffes 'Nationalpark'; Groberfassung und Darstellung des Ist-Zustandes der Landschaft sowie der Nutzungsansprueche bzw. Planungen, weiters der Grundbestizverhaeltnisse (Massstab 1:50.000); Bewertung der Nationalpark- bzw. sonstigen Schutzwuerdigkeit etc. - Landschaftsbewertung; darauf aufbauend Abgrenzung und Zonierung von nationalparkwuerdigen und anderen oekologisch bedeutsamen Gebieten sowie Erholungsraeumen; Vorschlaege fuer ein Realisierungsprogramm, im besonderen bezueglich des Organisations- und Finanzierungsmodells sowie der Rechtsgrundlagen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 4 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 4 |
License | Count |
---|---|
offen | 4 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 4 |
Englisch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 4 |
Topic | Count |
---|---|
Lebewesen & Lebensräume | 3 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 4 |
Weitere | 4 |