Es wurden die Mengen und die Qualitaet von Wirtschaftsduengern und ausserlandwirtschaftlichen organischen Reststoffen mit hohem regionalen Differenzierungsgrad erfasst. Aus dem Mengenpotential wird der fuer die Biomethanisierung geeignete Anteil geschaetzt und das Nettoenergiepotential ermittelt. Die gesamte umweltentlastende Wirkung durch Synergieeffekte der weitgehenden Schliessung von Stoff- und Energiekreislaeufen wird dargestellt. Standortspezifische optimierte Verwertungsstrukturen werden vorgeschlagen. Bei Nutzung der vorhandenen Potentiale lassen sich in Summe 3,2 Mio t CO2/equ pro Jahr einsparen. Gleichzeitig koennten 13000 dauerhafte neue Arbeitsplaetze in laendlichen Regionen geschaffen werden.