Ziel der Untersuchung ist es, die troposphaerische Ozonbildung (Sommersmog) von Dieselkraftstoff und von RME abzuschaetzen und zu vergleichen. Erst so kann der Einsatz von RME abschliessend bewertet werden. Fuer die Abschaetzung werden hauptsaechlich die Emissionen von NOx, Aldehyden, Alkenen, Alkinen und Alkylaromaten im Abgas nachgewiesen. Somit lassen sich Ozonbildungsraten kalkulieren. Die errechneten Ergebnisse werden im Fraunhofer-Institut fuer Aerosolforschung und Toxikologie im Experiment verifiziert.