API src

Found 3 results.

Entwicklung einer neuen Ozongeneratortechni mit angepasster Reaktortechnik - Untersuchungen mit neuartiger Ozongeneratortechnik und Optimierung der Reaktortechnik

Das Projekt "Entwicklung einer neuen Ozongeneratortechni mit angepasster Reaktortechnik - Untersuchungen mit neuartiger Ozongeneratortechnik und Optimierung der Reaktortechnik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: CUTEC-Institut GmbH.Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines neuen Ozongenerators, der einen reduzierten Sauerstoffbedarf gegen Ober dem Stand der Technik aufweist. Dies soll mit neuer Kühltechnik und einer geometrisch neuen Bauform des Generators erreicht werden. Da der Sauerstoffbedarf sowie der gasseitige apparative Aufwand einen erheblichen Kostenanteil bei Ozonanwendungen einnehmen, dürfte ein erweitertes Anwendungspotenzial folgen; nicht nur für die Trink- und Abwasseraufbereitung, sondern z.B. auch auf die Nachbehandlung von Lebensmitteln, Flaschendesinfektion und Papierbleichung. Speziell für die Wasseraufbereitung soll ein an die Reinigungsaufgabe und die aufgrund des neuen Verhältnisses Ozon zu Gasmenge veränderten Reaktionsbedingungen angepasstes Reaktionssystem entwickelt werden. Es ergeben sich neue Möglichkeiten in der Reaktionsführung, die anhand eines Versuchsreaktors untersucht werden sollen mit dem Ziel, die energetische Effizienz der Reaktortechnik zu optimieren und die Bildung von Reaktionsnebenprodukten zu minimieren. Ein abschließender Pilotversuch liefert Erkenntnisse Ober das Potenzial einer wirtschaftlichen Anwendung der neuen Generator- und Reaktortechnik.

Entwicklung und Erprobung einer neuen Generation von Ozongeneratoren auf der Basis eines neuartigen elektrochemischen Konzeptes mit wesentlich verbesserten Raum-Zeit-Ausbeuten sowie einer deutlich verlaengerten Standzeit - Teilprojekt 1

Das Projekt "Entwicklung und Erprobung einer neuen Generation von Ozongeneratoren auf der Basis eines neuartigen elektrochemischen Konzeptes mit wesentlich verbesserten Raum-Zeit-Ausbeuten sowie einer deutlich verlaengerten Standzeit - Teilprojekt 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: EUT Eilenburger Elektrolyse- und Umwelttechnik GmbH.

Entwurf, Konstruktion und Bau einer neuartigen Ozonerzeugereinheit kleiner Bauart

Das Projekt "Entwurf, Konstruktion und Bau einer neuartigen Ozonerzeugereinheit kleiner Bauart" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung (IFW) GmbH.Entwicklung eines Ozongenerators mit geringem Energieverbrauch und hoher Ozonausbeute; Galisierung durch keramisches Dielektrikum und neuartige Elektrodengestaltung; Entwicklung neuer Spannungsversorgungen kleinerer Bauart; geringere Einsatzspannung als bei herkoemmlichen Geraeten.

1