API src

Found 3420 results.

Similar terms

s/pac/PAK/gi

Umweltprobenbank Nr. 13166: Phenanthren / Schwebstoffe / Koblenz (km 590,3)

Anzahl der Proben: 8 Gemessener Parameter: Polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit drei verbundenen Sechserringen Probenart: Schwebstoffe Feine mineralische oder organische Partikel in der Wasserphase, die nicht in Lösung gehen Probenahmegebiet: Koblenz (km 590,3) Mittelrhein oberhalb der Moselmündung in Koblenz am Deutschen Eck

Umweltprobenbank Nr. 4508: Benzo[ghi]perylen / Blätter / Am Stechlinsee (Buche)

Anzahl der Proben: 1 Gemessener Parameter: Polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit sechs verbundenen Sechserringen Probenart: Blätter Die Blätter der Buche sind glatt und besitzen keine Wachsüberzüge. Buchenblätter sind prädestiniert als Bioindikatoren für atmosphärische Immissionen während der Vegetationsperiode. Probenahmegebiet: Am Stechlinsee (Buche)

Inventarermittlung der F-Gase 2021/2022

Der Bericht präsentiert die Emissionsdaten der fluorierten Treibhausgase (F-Gase) für die Jahre 1995-2022 für Deutschland. Aufgeführt sind Daten für teil- und vollfluorierte Kohlenwasserstoffe, Schwefelhexafluorid, Stickstofftrifluorid sowie Hydrofluorether und Sulfuryldifluorid. Die Emissionen der F-Gase, die zwischen 2000 und 2017 kontinuierlich gestiegen sind, zeigen seit 2018 einen deutlichen Abwärtstrend. Im Vergleich zum Basisjahr 1995 sanken die F-Gas-Emissionen bis zum Jahr 2022 um knapp 40%. Dies ist hauptsächlich auf Verbote und Beschränkungen von Verwendungsmengen durch die europäische und nationale F-Gas-Gesetzgebung zurückzuführen. Veröffentlicht in Texte | 50/2024.

INSPIRE SN Lebensräume und Biotope

Der Datensatz beinhaltet Informationen zu Gebieten mit spezifischen ökologischen Bedingungen, Prozessen, Strukturen und (lebensunterstützenden) Funktionen als physische Grundlage für dort lebende Organismen im Freistaat Sachsen. Dargestellt werden Fauna-Flora-Habitate Lebensraumtypen nach Anhang I, Fauna-Flora-Arthabitate-Habitaten nach Anhang II, Biotope Offenland, Verzeichnisse gesetzlich geschützter Biotope (zukünftig) sowie Daten über die Biotope aus der selektiven Waldbiotopkartierung.

Umweltprobenbank Nr. 7307: Indeno[1,2,3-cd]pyren / Weichkörper / Koblenz (km 590,3)

Anzahl der Proben: 18 Gemessener Parameter: Polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit fünf Sechserringen und einem Fünferring Probenart: Weichkörper Im Weichkörper der Muschel werden die aus dem Wasser filtrierten Stoffe angereichert. Er besteht überwiegend aus Muskeln und inneren Organen. Probenahmegebiet: Koblenz (km 590,3) Mittelrhein oberhalb der Moselmündung in Koblenz am Deutschen Eck

Umweltprobenbank Nr. 4239: Benzo(b)naphtho[2,1-d]thiophen / Weichkörper / Koblenz (km 590,3)

Anzahl der Proben: 18 Gemessener Parameter: Polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit drei Sechserringen und einem Schwefelhaltigen Fünferring Probenart: Weichkörper Im Weichkörper der Muschel werden die aus dem Wasser filtrierten Stoffe angereichert. Er besteht überwiegend aus Muskeln und inneren Organen. Probenahmegebiet: Koblenz (km 590,3) Mittelrhein oberhalb der Moselmündung in Koblenz am Deutschen Eck

Umweltprobenbank Nr. 4336: Benzo[a]pyren / Weichkörper / Koblenz (km 590,3)

Anzahl der Proben: 18 Gemessener Parameter: Polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit fünf verbundenen Sechserringen Probenart: Weichkörper Im Weichkörper der Muschel werden die aus dem Wasser filtrierten Stoffe angereichert. Er besteht überwiegend aus Muskeln und inneren Organen. Probenahmegebiet: Koblenz (km 590,3) Mittelrhein oberhalb der Moselmündung in Koblenz am Deutschen Eck

Umweltprobenbank Nr. 4453: Benzo[e]pyren / Weichkörper / Koblenz (km 590,3)

Anzahl der Proben: 18 Gemessener Parameter: Polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit fünf verbundenen Sechserringen Probenart: Weichkörper Im Weichkörper der Muschel werden die aus dem Wasser filtrierten Stoffe angereichert. Er besteht überwiegend aus Muskeln und inneren Organen. Probenahmegebiet: Koblenz (km 590,3) Mittelrhein oberhalb der Moselmündung in Koblenz am Deutschen Eck

Umweltprobenbank Nr. 4584: Benzo[ghi]perylen / Weichkörper / Koblenz (km 590,3)

Anzahl der Proben: 18 Gemessener Parameter: Polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit sechs verbundenen Sechserringen Probenart: Weichkörper Im Weichkörper der Muschel werden die aus dem Wasser filtrierten Stoffe angereichert. Er besteht überwiegend aus Muskeln und inneren Organen. Probenahmegebiet: Koblenz (km 590,3) Mittelrhein oberhalb der Moselmündung in Koblenz am Deutschen Eck

Umweltprobenbank Nr. 7288: Indeno[1,2,3-cd]pyren / Schwebstoffe / Koblenz (km 590,3)

Anzahl der Proben: 8 Gemessener Parameter: Polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit fünf Sechserringen und einem Fünferring Probenart: Schwebstoffe Feine mineralische oder organische Partikel in der Wasserphase, die nicht in Lösung gehen Probenahmegebiet: Koblenz (km 590,3) Mittelrhein oberhalb der Moselmündung in Koblenz am Deutschen Eck

1 2 3 4 5340 341 342