Das Projekt "Ueberpruefung der Datenlage im Hinblick auf eine Verbesserung der Dosis-Wirkungsbeziehung als Basis zur Quantifizierung von Sicherheitsfaktoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungs- und Beratungsinstitut Gefahrstoffe GmbH (FoBiG) durchgeführt. In der Diskussion zur Quantifizierung von Sicherheitsfaktoren fuer humantoxikologisch tolerable Koerperdosen wird gefordert, deren Groesse (insbesondere die Extrapolation von LOAEL auf NOAEL) an der Dosis-/Wirkungsbeziehung festzumachen. Diese Forderung wird weitgehend theoretisch begruendet. Fuer eine praktische Umsetzung waere es erforderlich, die tierexperimentellen Daten fuer verschiedene Zielorgane/verschiedene Spezies/verschiedene Applikationsmuster auszuwerten sowie zu pruefen, inwieweit pharmakonetische Modelle bei der Abschaetzung eines Dosis-Wirkungsverlaufes hilfreich sein koennen. Ziel des Forschungsprojektes war es, zunaechst fuer eine begrenzte Anzahl von Substanzen zu pruefen, ob die Datenlage Verbesserungen in der Quantifizierung von Sicherheitszuschlaegen ermoeglicht.