Das Projekt "Auswirkung regional begrenzter Massnahmen auf hohe Ozonbelastungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Dornier SystemConsult GmbH.Hohe Ozonbelastungen (Sommersmog) traten in der Bundesrepublik Deutschland grossraeumig auf. Da sich Massnahmen der Emissionsminderung von NOx und VOC in Ballungsgebieten und laendlichen Gebieten wegen der nicht-linearen Reaktion dieser Vorlaeufer zur Ozonbildung unterschiedlich auswirken koennen, sollte- bevor Regelungen zur spezifisch regionalen Emissionsminderung fuer Sommersmog festgelegt werden- festgestellt werden, wo und wie sich Vorlaeuferminderungen in einer Region (z.B. Oberrheingebiet) auf die Ozonspitzenwerte auswirken. Hierzu wird das PHOXA-Instrumentarium fuer Ozonepisoden der Jahre 1987 und 1988 mit geeigneten Emissionsszenarien angewandt.