OGC:WMS:Europäischer Luftqualitätsindex (basierend auf Schadstoffkonzentrationen in µg/m3): stündliche Messungen für alle Schadstoffe zur letzten Stunde für jede Station - Die Teilindizes O3, PM10, PM2.5, NO2 und SO2 sind verfügbar je nach Art der Station (Industrie, Hintergrund oder Verkehr) und gemäß der Methodik zur Berechnung des europäischen Luftqualitätsindexes für die Messstationen in der gesamten Großregion. - Datentiefe: Der aktuellste Index für die letzten 3 Stunden ist für jede Station stündlich verfügbar. Wenn die Berechnung des Indexes aufgrund fehlender Daten nicht möglich ist, wird ihr Wert durch einen grauen Punkt in der Kartensymbologie gekennzeichnet (Daten nicht verfügbar). Bei fehlender Messung bestimmter Schadstoffe (fehlende Teilindizes) wird der Gesamtindex dennoch auf der Basis der an der betreffenden Station gemessenen Schadstoffe berechnet. - Datenquellen: ATMO Grand Est; Agence Wallonne de l'Air et du Climat - AWAC; Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz Saarland - IMMESA; Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - ZIMEN; Administration de l'environnement Luxembourg. Harmonisierung: ATMO Grand Est und GIS-GR 2020
Datenstrom E1b umfasst modellierte und geschätzte (Link zu Datenstrom D) Einzelwerte von gasförmigen Schadstoffen (z. B. Ozon, Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid), von partikelförmigen Schadstoffen (z.B. Feinstaub) und Staubinhaltsstoffen (z.B. Schwermetalle, PAK in PM10). Der Bericht umfasst zudem Informationen über die Datenqualitätsziele.
OGC:WMS:Europäischer Luftqualitätsindex (basierend auf Schadstoffkonzentrationen in µg/m3): stündliche Messungen für den Schadstoff PM2.5 zur letzten Stunde für jede Station - Der Teilindex PM2.5 ist verfügbar je nach Art der Station (Industrie, Hintergrund oder Verkehr) und gemäß der Methodik zur Berechnung des europäischen Luftqualitätsindexes für die Messstationen in der gesamten Großregion. - Datentiefe: Der aktuellste Teilindex für die letzten 3 Stunden ist für jede Station stündlich verfügbar. Wenn die Berechnung des Indexes aufgrund fehlender Daten nicht möglich ist, wird ihr Wert durch einen grauen Punkt in der Kartensymbologie gekennzeichnet (Daten nicht verfügbar). - Datenquellen: ATMO Grand Est; Agence Wallonne de l'Air et du Climat - AWAC; Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz Saarland - IMMESA; Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - ZIMEN; Administration de l'environnement Luxembourg. Harmonisierung: ATMO Grand Est und GIS-GR 2020
Datenstrom B umfasst alle Informationen zu den Beurteilungsgebieten – wie Name, Gebietscode, Abgrenzung, Einwohnerzahl, Historie, Schadstoffe und Schutzziele, Fristverlängerung.
Die Messwerte wurden mittels des Sensor-Modells "Plantower PMS5003" erfasst.
Die Messwerte wurden mittels des Sensor-Modells "Plantower PMS7003" erfasst.
Die Messwerte wurden mittels des Sensor-Modells "Plantower PMS6003" erfasst.
Die Messwerte wurden mittels des Sensor-Modells "Nova Fitness SDS011" erfasst.
Die Messwerte wurden mittels des Sensor-Modells "Nova Fitness SDS011" erfasst.
Die Messwerte wurden mittels des Sensor-Modells "Nova Fitness SDS011" erfasst.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 233 |
Europa | 13 |
Land | 22 |
Zivilgesellschaft | 4101 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 5 |
Förderprogramm | 97 |
Messwerte | 4101 |
Software | 2 |
Text | 33 |
unbekannt | 130 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 76 |
offen | 4273 |
unbekannt | 17 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 4310 |
Englisch | 74 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 59 |
Datei | 4114 |
Dokument | 23 |
Keine | 112 |
Unbekannt | 2 |
Webdienst | 4 |
Webseite | 4185 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 4365 |
Lebewesen & Lebensräume | 4365 |
Luft | 4366 |
Mensch & Umwelt | 4366 |
Wasser | 4365 |
Weitere | 4355 |