API src

Found 13 results.

Der Blaue Engel für Spielzeug (DE-UZ 207)

Gerade bei Spielzeug haben Eltern hohe Erwartungen an die Produkte, z.B. an die Schadstofffreiheit. Die Kriterien des Blauen Engel für Spielzeug setzen daher bei der Vermeidung und Minimierung gesundheitsschädlicher Inhaltstoffe an. Die Kriterien des Blauen Engel für Spielzeug setzen daher bei der Vermeidung und Minimierung gesundheitsschädlicher Inhaltstoffe an.

Leitfaden: PAPIER – Wald und Klima schützen

Herausgeber: Forum Ökologie & Papier (FÖP) Hier erfahren Sie, wie einfach es gelingt, durch cleveren Umgang mit Papier, durch gezieltes Einsparen und den Griff zu Recyclingpapieren die Wälder unmittelbar zu schützen und dem Klimawandel im Alltag wirkungsvoll entgegenzutreten. Diese Broschüre kann direkt beim Umweltbundesamt bestellt werden.

Recyclingpapier mit dem Blauen Engel

Papier ist und bleibt ein zentrales Kommunikationsmittel – trotz der Digitalisierung. Allein in Deutschland werden jährlich mehr als 20 Millionen Tonnen verbraucht. Entsprechend groß ist der Handlungsbedarf, Papier zu verwenden, das so umweltfreundlich wie möglich ist.

Hintergrundbericht für das Umweltzeichen Blauer Engel für Druckfarben, Tinten und Toner (UBA-Texte 137/2024)

Schadstoffe wie ⁠PFAS⁠, Schwermetalle, Feinstäube und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (⁠PAK⁠) werden minimiert oder ganz ausgeschlossen. Es sichert eine hohe Recyclingfähigkeit der Druckprodukte, die durch Deinkingtests der Druckfarben, Tinten und Toner nachgewiesen werden muss.

Eignung von Klebstoffen für Druckerzeugnisse mit dem Umweltzeichen Blauer Engel (DE-UZ 195) (UBA-Texte 73/2020)

Druckerzeugnisse dem Blauen Engel sind so herzustellen, dass die gebrauchten Faserstoffe den Papierrecylingkreislauf nicht behindern. Ein wichtiges Merkmal ist die Entfernbarkeit von Klebstoffen. Anhand von Untersuchungen an realen Druckproben mit Klebstoffapplikationen können geeignete Klebstoffe empfohlen werden.

Recyclingpapier

Papier: Warum der Blaue Engel anspruchsvoller ist als FSC. Ein Vergleich der Label Blauer Engel und FSC im Papierbereich

Der Blaue Engel für Druckerzeugnisse

Der Blaue Engel zertifiziert eine große Bandbreite von Druckerzeugnissen, …  wie Zeitschriften, Broschüren, Werbebeilagen, Flyer, Plakate und Bücher, die mit unterschiedlichen Druckverfahren hergestellt werden können.

Papiermusterbuch Druckpapier (d.h. Papiere für Druckerzeugnisse wie z.B. Broschüren, Bücher, Magazine und Plakate)

Sollten Sie bei der Auswahl des richtigen Papieres mit dem Blauen Engel Unterstützung benötigen, helfen Ihnen die Papiermusterbücher einen umfassenden Überblick über die in Deutschland verfügbaren, mit dem Blauen Engel zertifizierten Druckpapiere zu erhalten. Papiermusterbuch Druckpapier (d.h. Papiere für Druckerzeugnisse wie z.B. Broschüren, Bücher, Magazine und Plakate) Papiere zertifiziert nach DE-UZ 14a Grafische Papiere und Kartons aus 100 % Altpapier (Recyclingpapier und -karton) oder nach DE-UZ 72 Druck- und Pressepapier (überwiegend aus Altpapier) Repräsentative Auswahl Druckpapiere verschiedener Anbieter (Hersteller und Händler) Repräsentation der verschiedenen Oberflächen (gestrichen/ungestrichen), Weißgrad (ISO 60-100) und Grammaturen (70-300g/m²) Angaben zu verfügbaren Weißgraden und Grammaturen Angaben zu Oberfläche, Opazität, Volumen, Format, Druckverfahren, Herstellerinformation, weitere Hinweise

Leitfaden: Der Blaue Engel für Druckerzeugnisse - Schont Ressourcen, vermeidet Gefahrstoffe und verringert Emissionen

Ein kurzer Leitfaden für Verlage, Druckereien, Auftraggeber von Werbebroschüren und Drucksachen sowie alle, die öffentlichkeitswirksam zeigen wollen, dass ihre Printprodukte umweltfreundlich hergestellt wurden.

Recyclingpapier wirkt – vielseitig für eine nachhaltige Zukunft

Seit mehr als 2.000 Jahren spielt Papier eine zentrale Rolle bei der Verbreitung von Wissen und Ideen. Auch heute hat Papier weiterhin einen festen Platz in der Kommunikation und findet vielseitig Anwendung. Gerade im digitalen Zeitalter, das von Schnelllebigkeit und unendlichem Informationsfluss geprägt ist, geht vom gedruckten oder geschriebenen Wort eine besondere Kraft aus.

1 2