API src

Found 2 results.

Partikelwechselwirkung bei Prozessen der Mechanischen Verfahrenstechnik (Sonderforschungsbereich 285)

Das Projekt "Partikelwechselwirkung bei Prozessen der Mechanischen Verfahrenstechnik (Sonderforschungsbereich 285)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft / Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik.Die Steuerung (Verringerung oder Verstaerkung) der Partikelwechselwirkung ist eine komplexe Aufgabe, von deren Loesung es abhaengt, wie die angestrebten Prozessziele bei der Stoffwandlung feiner und feinster Partikelsysteme erreicht werden. In den 14 Teilprojekten des SFB wurden im Zeitraum 1995/1998 die Grundlagen fuer die Loesung der komplexen Aufgabenstellung gelegt, wobei die Entwicklung einer engen Kooperation zwischen naturwissenschaftlicher und technologischer Grundlagenforschung im Vordergrund stand (siehe auch Arbeits- und Ergebnisbericht des SFB 285, 1995/98).

Grundlagenuntersuchungen zur Extinktion von Strahlungen in konzentrierten Suspensionen

Das Projekt "Grundlagenuntersuchungen zur Extinktion von Strahlungen in konzentrierten Suspensionen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Cottbus, Institut für Verfahrenstechnik, Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik.

1