API src

Found 113 results.

Related terms

Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen, Diversität der Vegetation in diversifizierten Anbausystemen

Vorhersage von Pflanzenwachstum, Ertrag und Wirtschaftlichkeit mit einem Kl-gestützten System

Torfreduktion mit sicheren Substraten für den professionellen Gartenbau, Teilvorhaben 7: Ökonomische Bewertung

'Diversifizierte Agrarlandschaftsgestaltung mit vertrauenswürdigem KI-gestütztem Management'

Torfreduktion mit sicheren Substraten für den professionellen Gartenbau, Teilvorhaben 3: Mikrobiologie und Humanpathologie

Torfreduktion mit sicheren Substraten für den professionellen Gartenbau, Teilvorhaben 1: Gesamtkoordination, Mykologie und Entomologie

Torfreduktion mit sicheren Substraten für den professionellen Gartenbau, Teilvorhaben 2: Neue Torfersatzstoffe

Gesunde Reben (Vitis vinifera) im Ökoweinbau durch Forschung, Innovation und Transfer

Forschungsschwerpunkt: Umweltgerechte Nutzung und nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume - Möglichkeiten und Chancen der Einbeziehung von Substanzen mit pflanzenstärkenden und Elicitoreigenschaften in Strategien zur Gesunderhaltung von Kartoffelbeständen und Ertragsstabilisierung

Ziel des Projektes ist die Prüfung der Erfolgsaussichten für Substanzen(Hefeextrakte, Chitosan) mit pflanzenstärkenden und Elicitoreigenschaften zur Stabilisierung der Erträge und Verbesserung der Pflanzengesundheit im Kartoffelbau mit dem langfristigen Ziel der Reduktion des Einsatzes von chemischen und kupferhaltigen Fungiziden. Die Ergebnisse der in vitro, im Gewächshaus, sowie im Feld unter gemäßigten und subtropischen Bedingungen durchgeführten Forschungsarbeiten bilden die Grundlage zur Ableitung von Kriterien zur Beurteilung der Effektivität von Pflanzenstärkungsmitteln sowie zur Entwicklung von Anwendungsprotokollen. Die folgenden Zwischenergebnisse können formuliert werden: Pflanzenstärkungsmittel unterscheiden sich hinsichtlich der Wirksamkeit auf Ertragsparameter sowie gegenüber Krautfäule(Phytophthora infestans) und Dürfleckenkrankheit (Alternaria solani). Die Wirkung von Pflanzenstärkungsmitteln auf Parameter von Ertrag und Pflanzengesundheit wird durch die natürlichen Bedingungen während der Anwendung modifiziert. Der Einsatz von Pflanzenstärkungsmitteln ist besonders aussichtsreich bei der Produktion von gesundem Kartoffelpflanzgut ausgehend von Gewebekulturmethoden.

Kalkduengung mit Huetten- und Mischkalk auf extrem leichten Boeden

Auswirkungen der Kalkgaben auf Bodeneigenschaften (Rohhumus), Ertragsbildung und Pflanzengesundheit.

1 2 3 4 510 11 12