Das Projekt "Resistente oder weniger anfaellige Gemuesesorten gegen wichtige Gemuesebauschaedlinge" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Agroscope FAW Wädenswil, Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau durchgeführt. 1) Mechanismus der Pflanzenresistenz abklaeren gegen wichtige Gemueseschaedlinge: A) Lauch (Thrips); B) Kohlgewaechse (Kohlfliegen); C) Karotten (Moehrenfliege). 2) Entwicklung von Methoden zur Messung der Anfaelligkeit. 3) Pruefen der Anfaelligkeit von marktfaehigen Sorten und Zuchtlinien.