Das Projekt "Baumsubstrat mit mineralischem Recyclingmaterial" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau durchgeführt. Mit diesem Forschungsprojekt werden verschiedene Baustoff-Recycling-Materialien auf ihre Eignung als Baumsubstrat untersucht. Getestet werden die Tragfähigkeit, Wasserdurchlässigkeit, Wasserspeicherfähigkeit der in einem Feldversuch ausgebrachten Materialien und die Entwicklung und Vitalität der eingepflanzten Versuchsbäume (wurzelnackte Halbstämme des Spitzahorns).