API src

Found 1 results.

Nachweis von Phytohormonen und sekundaeren Pflanzenstoffen in gesunden und geschaedigten Nadeln am natuerlichen Standort (Wank) und bei definierter Schadstoffbelastung und definierten Infektionskrankheiten

Das Projekt "Nachweis von Phytohormonen und sekundaeren Pflanzenstoffen in gesunden und geschaedigten Nadeln am natuerlichen Standort (Wank) und bei definierter Schadstoffbelastung und definierten Infektionskrankheiten" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Institut für Botanik und Mikrobiologie.An gesunden und in verschiedenem Ausmass geschaedigtem Nadelmaterial von Fichten und Tannen aus bayerischen Forschungsschwerpunkten (insbes. Wank) und in definiert belastetem Nadelmaterial aus der Belastungsanlage der GSF soll die Analyse folgender Inhaltsstoffe fortgefuehrt und abgeschlossen werden: Phytohormone (ABA und IES), Sekundaere Pflanzenstoffe (Phenolische Verbindungen und Sesquiterpene).

1