API src

Found 6 results.

Related terms

Niederschlagswasser Depositionsmessnetz : Parameterumfang

anorganische Messgrößen Organische Parameter für Depositions-Messungen Im Rahmen zweier Projekte wurde bisher auf PAK, HKW, Chlorbenzole, PCB, TCA, Nitrophenole, organische N + P-Verbindungen und Phenoxyalkancarbonsäuren sowie weiterer Pflanzenschutzmittel untersucht. Die Ergebnisse fanden Eingang in den Abschlussbericht des DVWK-Auftrages "Grundwasserbeeinflussung durch organische Luftschadstoffe" (R. Schleyer und B. Raffius, 1999). Organische Parameter für Depositions-Messungen Literatur: SCHLEYER, R. & B. RAFFIUS (1999): Grundwasserbeeinflussung durch organische Luftschadstoffe - Abschlussbericht im Auftrag des DVWK. WaBoLu Langen. Literatur:

Verhalten von Herbiziden - Phenoxy-Alkancarbonsaeuren - in Gewaessern und waehrend der Trinkwasseraufbereitung

a) Adsorption von Phenoxyessigsaeuren und deren Ester an Aktivkohle als Eliminierungsmittel bei der Trinkwasseraufbereitung. b) Ozonung von Phenoxyalkancarbonsaeuren bei der oxidativen Trinkwasseraufbereitung, ihr Abbauverhalten gegenueber Ozon. Zwischen- und Endprodukte zu identifizieren und quantitativ zu bestimmen.

Projektverbund: Entwicklung von Bestimmungsverfahren fuer NBL-spezifische Pflanzenschutzmittel - Teil A: Einsatz der HPLC/MS-Technik und ihre Erprobung an aquatischen Umweltproben des Bezirks Leipzig

Entwicklung von Spurenanalysenmethoden fuer spezielle Rueckstandsuntersuchungen von Pflanzenschutzmitteln und deren Metaboliten

Die Methoden werden fuer Untersuchungen des Verhaltens der Wirkstoffe in Pflanzen, Boden und terrestrischen Organismen sowie zur Bearbeitung von Fragen des Umweltschutzes benoetigt.

Entwicklung automatischer Probenaufbereitungs- und Bestimmungsverfahren fuer organische Biozidrueckstaende

Mit Hilfe der Gel- und Hochdruckfluessigchromatographie werden Sammelmethoden zur Direktbestimmung von Dithiocarbonatfungizid- und Phenoxyalkancarbonsaeureherbizidrueckstaenden entwickelt.

Entwicklung automatisch arbeitender Apparaturen und Einheitsverfahren zur Aufbereitung pflanzlicher Rohextrakte fuer die Analytik multipler Pestizidrueckstaende

a) Die automatische Identifizierung und Bestimmung von Umweltkontaminanten in Pflanzen- und Bodenproben unbekannter Vorgeschichte erfordert entsprechende universelle Reinigungsverfahren. b) Verfahren auf der Basis der kombinierten Spuel- und Codestilation, der Gelchromatographie und der Fluessigchromatographie sollen dieser Aufgabe gerecht werden. c) Verfahren fuer Insektizide Phosphorsaeureester und Chlorkohlenwasserstoffinsektizide sind erarbeitet, solche fuer Herbizide Carbamate und Phenylharnstoffe wurden 1977 fertiggestellt. 1977-1980 sind Ausarbeitungen fuer Phenoxyalkancarbonsaeuren und Dithiocarbamate in Arbeit.

1