API src

Found 1 results.

Teilvorhaben: Zwischenkreiskondensatoren für hohe Schaltfrequenzen, Temperaturen und Leistungen^Hochfrequenz-Hochstrom-Komponenten für den Einsatz in der Medizintechnik und Photovoltaik-Wechselrichtern der MW-Klasse - HHK, Teilvorhaben: Hocheffiziente PV-Wechselrichter der Multi-MW Klasse mit SiC Hochstrommodule

Gesamtziel des Vorhabens ist es, die Vorteile der SiC-Halbleiter für Hochstromanwendungen im höheren Leistungsbereich zu erschließen. Durch neuartige SiC-Leistungsmodule und hierfür speziell zugeschnittene neue Stromrichtersysteme sollen die Kosten gesenkt sowie Wirkungsgrad und Energieeffizienz gesteigert werden. Gleichzeitig gilt es, die besonderen Applikationsanforderungen der Photovoltaik hinsichtlich Funktionalität, Wirkungsgrad und Lebensdauer sicherzustellen bzw. zu verbessern. Ziel im Teilvorhaben SMA ist die Gewinnung von Erkenntnissen zur Eignung, Rahmenbedingungen und technisch-wirtschaftlichem Potential des SiC-Einsatzes bei sehr großen PV-Wechselrichtern sowie die Erarbeitung optimierter, praxistauglicher Ansätze zur Einbindung dieser neuen Leistungsmodule in die spezielle PV-Wechselrichtertechnik, einschließl. ihrer Evaluierung in einem Demonstrator. Es soll der Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsnachweis der SiC-Hochstromtechnik für PV-Wechselrichter sehr hoher Leistung geführt sowie erste Grundlagen für eine zukünftige technische Anwendung dieses Ansatzes gelegt werden. Hierfür werden die Anforderungen aus PV-Wechselrichtersicht definiert, optimale Leistungsmodule konzipiert und für die von den Partnern entwickelten niederinduktiven SiC-Hochstrommodule eine passende Wechselrichtertechnik entwickelt, evaluiert und demonstriert. Das durch diesen neuen Ansatz ermöglichte Kostenreduktionspotential und die zukünftigen Perspektiven werden ermittelt und bewertet.

1