API src

Found 3 results.

Isolierung von Pilztoxinen aus Armillaria und deren Wirkung auf Pflanzenzellen

Das Projekt "Isolierung von Pilztoxinen aus Armillaria und deren Wirkung auf Pflanzenzellen" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften - Luxemburg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Max-Planck-Institut für Biochemie.

Interaktion von induzierbaren Phytotoxinen aus Fomes annosum mit der pflanzlichen Wirtszelle Picea abies

Das Projekt "Interaktion von induzierbaren Phytotoxinen aus Fomes annosum mit der pflanzlichen Wirtszelle Picea abies" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften - Luxemburg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Max-Planck-Institut für Biochemie.

Erfassung von Schadstoffen

Das Projekt "Erfassung von Schadstoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Station federale de recherches en production animale de Posieux.In verschiedenen Gebieten werden Uebersichts- oder Vorbeugeuntersuchungen durchgefuehrt. Fuer positive Befunde von ELISA-Methoden fuer Mycotoxine (siehe Projekt 'Analyse de mycotoxines') werden chemische Methoden zur Absicherung erarbeitet oder angepasst.

1