API src

Found 1 results.

Regelung mechanischer Strukturen mit Hilfe piezokeramischer Stapelaktoren

Das Projekt "Regelung mechanischer Strukturen mit Hilfe piezokeramischer Stapelaktoren" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bochum, Institut für Mechanik, Arbeitsgruppe Numerische Mechanik und Simulationstechnik.Sensoren, Aktoren und Recheneinheit sind die drei Komponenten einer aktiv schwingungsgedaempften Struktur. Als Aktoren werden piezokeramische Stapelaktoren verwendet, die sich durch eine hohe Dynamik auszeichnen. Die Schwingungsmesswerte, welche durch Dehnungsmessstreifen erfasst werden, werden mit Hilfe einer echtzeitfaehigen PC-Mess-/Regelkarte weiter verarbeitet und als Steuersignale an den Aktor weitergeleitet. Verschiedene Reglerkonzepte, Ort und Anzahl der Sensoren und Aktoren koennen sowohl in der Simulation als auch am Versuchsstand erprobt werden, um die Strukturschwingungen und somit auch die Koerperschallabstrahlung zu verringern.

1