API src

Found 55 results.

INSPIRE-WMS Land Use / InVeKoS Landwirtschaftliche Flächen BB

Der interoperable INSPIRE-WMS ist ein Darstellungsdienst, der Daten im Annex-Schema Existierende Bodennutzung (abgeleitet aus dem originären Datensatz: Digitales Feldblock Kataster Brandenburg) bereitstellt. Gemäß der INSPIRE-Datenspezifikation Land Use (D2.8.III.4_v3.1.1) liegen die Inhalte INSPIRE-konform vor. Der WMS beinhaltet den folgenden Layer: • LU.ExistingLandUse: Ein Objekt zur existierenden Bodennutzung beschreibt die Bodennutzung in einem Gebiet miteinheitlicher Bodennutzungskategorie oder homogener Kombination verschiedener Bodennutzungen. --- The compliant INSPIRE-WFS is a view service that delivers data in the Annex-Schema Existing Land Use (derived from the original data set: Land Parcel Information System LPIS). The content is compliant to the INSPIRE data specification for the annex theme Land Use (D2.8.III.4_v3.1.1). The WMS includes the following layer: • LU.ExistingLandUse: An existing land use object describes the land use of an area having a homogeneous combination of land use types. Maßstab: 1:2400; Bodenauflösung: nullm; Scanauflösung (DPI): null

INSPIRE-WFS Land Use / InVeKoS Landwirtschaftliche Flächen BB

Der interoperable INSPIRE-WFS ist ein Downloaddienst, der Daten im Annex-Schema Existierende Bodennutzung (abgeleitet aus dem originären Datensatz: Digitales Feldblock Kataster) bereitstellt. Gemäß der INSPIRE-Datenspezifikation Land Use (D2.8.III.4_v3.0.0) liegen die Inhalte INSPIRE-konform vor. Der WFS beinhaltet die folgenden FeatureTypes: • Datensatz zur existierenden Bodennutzung (elu:ExistingLandUseDataSet): Ein Datensatz zur existierenden Bodennutzung ist eine Sammlung von Flächen, für die Informationen zur existierenden (gegenwärtigen oder früheren) Bodennutzung angegeben sind. • Objekt zur existierenden Bodennutzung (elu:ExistingLandUseObject): Ein Objekt zur existierenden Bodennutzung beschreibt die Bodennutzung in einem Gebiet mit einheitlicher Bodennutzungskategorie oder homogener Kombination verschiedener Bodennutzungen. --- The compliant INSPIRE-WFS is a download service that delivers data in the Annex-Schema Existing Land Use (derived from the original data set: Land Parcel Information System LPIS). The content is compliant to the INSPIRE data specification for the annex theme Land Use (D2.8.III.4_v3.0.0). The WFS includes the following feature types: • Existing land use data set (elu:ExistingLandUseDataSet): An existing land use data set is a collection of areas for which information on existing (present or past) land uses is provided. • Existing land use object (elu:ExistingLandUseObject): An existing land use object describes the land use of an area having a homogeneous combination of land use types. Maßstab: 1:2400; Bodenauflösung: nullm; Scanauflösung (DPI): null

Denkmalliste der Landeshauptstadt Schwerin

Dieser Datensatz enthält die Denkmalliste (Baudenkmale) der Landeshauptstadt Schwerin

Flächennutzungsplan 2006 der Stadt Bremerhaven, Änderung 22

Das Plangebiet der 22. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) „Poggenbruchstraße/ Weg 89“ befindet sich räumlich im östlichen Bereich des Bremerhavener Stadtteils Wulsdorf im Ortsteil Jedutenberg. Die genaue Abgrenzung des FNP-Änderungsbereiches ist aus dem Plan ersichtlich.

Flurbereinigungsverfahren im Saarland - Verfahrensgebiet

Web Map Service: Landesamt fuer Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) des SAARLANDES:Gebiete laufender Flurbereinigungsverfahren im Saarland

ATKIS - Basis-DLM

Digitales Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) Das Basis-DLM beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat. Die Objekte werden durch ihre räumliche Lage, ihren geometrischen Typ, beschreibende Attribute und Beziehungen zu anderen Objekten (Relationen) definiert. Jedes Objekt besitzt deutschlandweit eine eindeutige Identifikationsnummer (Identifikator). Die räumliche Lage wird für das Basis-DLM maßstabs- und abbildungsunabhängig im Koordinatensystem der Landesvermessung angegeben.Welche Objektarten das DLM enthält und wie die Objekte zu bilden sind, ist im ATKIS-Objektartenkatalog (ATKIS®-OK) festgelegt.

Katasterkarten-Online

Unter Katasterkarten-Online können amtliche Kartenauszüge der Katasterämter für Kreditanträge, Bauvoranfragen, Immobilienkäufe oder Ortspläne bestellt, bezahlt und heruntergeladen werden. Darüber hinaus können amtliche digitale Geodaten z. B. für Planungsvorhaben kostenfrei abgerufen werden. Das Kartenangebot umfasst frei wählbare Ausschnitte in unterschiedlich großen Druckformaten und verschiedenen Kartenansichten. Die Karten werden als PDF-Datei bereitgestellt. Zur Auswahl stehen fünf Kartenvarianten: • die klassische Liegenschaftskarte, • die Liegenschaftsgrafik (Maßstab 1:500) • eine Karte speziell mit Hausnummern (Maßstab 1:2500), • eine weitere amtliche Karte (Maßstab 1:5000) und • die sogenannte Straßenkarte im Maßstab 1:10.000. In jeder der Karten kann nach Belieben ein Ausschnitt definiert und die Druckgröße bis zum Format DIN A0 (0,84 x 1,19 Meter) gewählt werden. Nicht zu verwechseln sind die Kartenauszüge mit dem Lageplan, der von Bauämtern für Bauvorhaben gefordert wird. Die Informationen zum Lageplan und die Online-Bestellmöglichkeit finden Sie unter Lagepläne. Amtliche digitale Geodaten können kostenfrei heruntergeladen werden. Es kann zwischen Vektordaten und georeferenzierten Rasterdaten gewählt werden. Zur Auswahl stehen die Dateiformate: • DXF (Drawing Interchange File) • Geopackage • Shape (Shapefile der Fa. ESRI) • NAS (Normbasierte Austauschschnittstelle) • TIF (Tagged Image File)

INSPIRE Download Service (predefined ATOM) für Datensatz Flurbereinigungsverfahren im Saarland - Verfahrensgebiet

Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Gebiete laufender Flurbereinigungsverfahren im Saarland - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Download Link aus einem Metadatensatz generiert

Statistische Bezirke der Stadt Hildesheim

Der statistische Bezirk ist Teil der kleinräumigen Gliederung einer Kommunalstatistik, wobei der Ortsteil die größte Aggregatsebene und die Blockseite die kleinste darstellt. Der statistische Bezirk ist nach den Stadtteilen die nächstkleinere Einheit der räumlichen Betrachtung. Die 19 statistischen Bezirke der Stadt Hildesheim orientieren sich an den Gemarkungsgrenzen und dienen als Rauminformation für statistische Aussagen.

INSPIRE-WFS Statistische Einheiten Hildesheim

WFS-Dienst der in das INSPIRE-Anwendungsschema "Statistische Einheiten" transformierten statistischen Einheiten der Stadt Hildesheim

1 2 3 4 5 6