API src

Found 2 results.

Plasmox

Das Projekt "Plasmox" wird/wurde ausgeführt durch: MGC Plasma.Plasma-Ultrahochtemperatur-Verfahren 'Plasmox': Mit Hilfe dieses Verfahrens lassen sich problematische Sonderabfaelle in einem Verfahrensschritt zu einer endlagerfaehigen, die Umwelt nicht mehr belastenden Schlacke konsolidieren. Die hohe Temperatur (bis 20'000 GradC) und die hohe Energiedichte im Plasmalichtbogen garantieren eine wirkungsvolle Zerstoerung der Sonderabfaelle. Das hohe Energiepotential einerseits und die fehlende Verduennung ueber Abwasser und Abluft andererseits erlauben eine sinnvolle Energie- und Materialrueckgewinnung.

Technologiebewertung Sonderabfallbehandlung

Das Projekt "Technologiebewertung Sonderabfallbehandlung" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Prognos AG, Büro Berlin.Unter Beruecksichtigung technischer, oekologischer, oekonomischer, politischer und sozialer Kriterien wurden im Land Baden-Wuerttemberg realisierbare Kombinationen von Sonderabfallbehandlungsanlagen einer komplexen Bewertung unterzogen. Im Detail betrachtet wurden Drehrohr, Hydrierung, Vergasung, Pyrolyse, Natrium- und Plasmoxverfahren. Als Bewertungsmethode kam die oekologische Risikoanalyse unter Einbeziehung einzelner Elemente der Nutzwertanalyse zum Einsatz. Die Arbeiten erfolgten im Rahmen des Forums zur Sonderabfallwirtschaft Baden-Wuerttemberg, einem 'Mediationsverfahren'.

1