API src

Found 1 results.

Pflanzenphysiologisch-biochemische, rasterelektronenmikroskopische und cytogenetische Untersuchungen an Fichte am Doppelprofil Achenkirch

Das Projekt "Pflanzenphysiologisch-biochemische, rasterelektronenmikroskopische und cytogenetische Untersuchungen an Fichte am Doppelprofil Achenkirch" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft Österreich, Wasserwirtschaftskataster. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Graz, Institut für Pflanzenphysiologie.Teil des interdisziplinaeren Projektes 'Hoehenprofil Achenkirch' der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Wien. Untersucht werden seehoehenabhaegige Veraenderungen verschiedener Parameter, die den antioxidativen Schutzsystemen von Pflanzenzellen eine wichtige Rolle spielen: Thiole, Ascorbinsaeure, Peroxidase, Glutathionreduktase, Plastidenpigmente. Die Struktur der epikutikulaeren Wachse wird rasterelektronenmikroskopisch untersucht. Zusaetzlich werden mittels cytogenetischer Bioindikation Chromosomenschaeden in Wurzelmeristemen beurteilt. Nur der gezielte, gemeinsame Einsatz verschiedener physiologisch-biochemischer und struktureller Parameter ist im Hinblick auf eine moegliche Differenzialdiagnose ( stress-spezifisch) sinnvoll. Durch die Einbeziehung der Ergebnisse anderer Arbeitsgruppen (Luft, Boden ect.) in einer vernetzenden Betrachtungsweise soll ein Beitrag zur Erforschung der Kausalitaet des Waldsterbens erarbeitet werden.

1