Der Anbau von Mischkulturen hat eine Vielzahl von ökonomischen und ökologischen Vorteilen gegenüber dem Anbau von Reinsaaten. Die Wachstumsfaktoren eines Standortes (Nährstoffe, Wasser, Licht) werden in einer Mischkultur durch die unterschiedlichen Ansprüche der Arten meist besser genutzt. In einem Feldversuch wird verglichen, ob der Anbau von Körnerleguminosen (Futtererbse, Tellerlinse, Platterbse) in Mischkultur mit einer Ölsaat (Leindotter) gegenüber dem Anbau als Reinsaat einen relativen Mehrertrag zur Folge hat.