API src

Found 2 results.

Untersuchungen zur biologischen und integrierten Bekaempfung der Kohlmotte (Plutella xylostella) auf den Philippinen

Das Projekt "Untersuchungen zur biologischen und integrierten Bekaempfung der Kohlmotte (Plutella xylostella) auf den Philippinen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Phytopathologie und Angewandte Zoologie.Die Kohlmotte ist eine ernste Bedrohung des kleinbaeuerlichen Kohlanbaues auf den Philippinen. Die Raupen sind bereits gegen viele Insektizide resistent. Daher wurde nach umfangreichen Voruntersuchungen durch das Institut, die erfolgreiche Freilassung und Etablierung des Larvenparasitoiden Diadegma semiclausum erzielt. Die Massnahme wurde mit anderen umweltschonenden Pflanzenschutzmethoden integriert und so gestuetzt.

Entwicklung integrierter Verfahren zur gezielten Bekaempfung von Gemuesefliegen und Schadraupen im Kohl- und Moehrenanbau auf der Grundlage computer- und wetterdatengestuetzter Prognosemodelle

Das Projekt "Entwicklung integrierter Verfahren zur gezielten Bekaempfung von Gemuesefliegen und Schadraupen im Kohl- und Moehrenanbau auf der Grundlage computer- und wetterdatengestuetzter Prognosemodelle" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Landwirtschaftliche Fakultät, Institut für Pflanzenkrankheiten.

1