API src

Found 5 results.

KMU-innovativ-18: PHBKlebstoffe - Neuartige Klebstoffe auf Basis von Poly-3-Hydroxybutyrat (PHB) - Teilvorhaben: Synthese der RückgraTeilprojekt olymere und Nachweis der biologischen Abbaubarkeit der Testklebungen^KMU-innovativ-18: PHB Klebstoffe, KMU-innovativ-18: PHBKlebstoffe - Neuartige Klebstoffe auf der Basis von Poly-3-Hydroxybutyrat (PHB)

Ziel des Projektes ist die Formulierung von biobasierten, innovativen, marktfähigen Klebstoffen. Hierbei soll auf Basis von PHB beziehungsweise PHB-basierten Polyesterurethanen ein Polymergrundgerüst aufgebaut werden und mit anderen Komponenten, bevorzugt ebenfalls biobasiert, zu Hochleistungsklebstoffen weiterentwickelt werden. Um die Wettbewerbsfähigkeit der neu entwickelten Klebstoffe zu erhöhen, soll im Rahmen dieses Projektes die Produktion von PHB möglichst kostengünstig gestaltet werden. Dazu bietet es sich an, für die Nährstoffe der Produktionsorganismen auf preiswerte Reststoffe zurückzugreifen.

KMU-innovativ-18: PHBKlebstoffe - Neuartige Klebstoffe auf der Basis von Poly-3-Hydroxybutyrat (PHB)^KMU-innovativ-18: PHBKlebstoffe - Neuartige Klebstoffe auf Basis von Poly-3-Hydroxybutyrat (PHB) - Teilvorhaben: Synthese der RückgraTeilprojekt olymere und Nachweis der biologischen Abbaubarkeit der Testklebungen^KMU-innovativ-18: PHB Klebstoffe^KMU-innovativ-18: PHBKlebstoffe - Neuartige Klebstoffe auf Basis von Poly-3-Hydroxybutyrat (PHB), KMU-innovativ-18: PHBKlebstoffe - Neuartige Klebstoffe auf Basis von Poly-3-Hydroxybutyrat

Ziel des Projektes ist die Formulierung von biobasierten, innovativen, marktfähigen Klebstoffen. Hierbei soll auf Basis von PHB beziehungsweise PHB-basierten Polyesterurethanen ein Polymergrundgerüst aufgebaut werden und mit anderen Komponenten, bevorzugt ebenfalls biobasiert, zu Hochleistungsklebstoffen weiterentwickelt werden. Um die Wettbewerbsfähigkeit der neu entwickelten Klebstoffe zu erhöhen, soll im Rahmen dieses Projektes die Produktion von PHB möglichst kostengünstig gestaltet werden. Dazu bietet es sich an, für die Nährstoffe der Produktionsorganismen auf preiswerte Reststoffe zurückzugreifen.

KMU-innovativ-18: PHBKlebstoffe - Neuartige Klebstoffe auf der Basis von Poly-3-Hydroxybutyrat (PHB)^KMU-innovativ-18: PHBKlebstoffe - Neuartige Klebstoffe auf Basis von Poly-3-Hydroxybutyrat (PHB) - Teilvorhaben: Synthese der RückgraTeilprojekt olymere und Nachweis der biologischen Abbaubarkeit der Testklebungen^KMU-innovativ-18: PHB Klebstoffe, KMU-innovativ-18: PHBKlebstoffe - Neuartige Klebstoffe auf Basis von Poly-3-Hydroxybutyrat (PHB)

Ziel des Projektes ist die Formulierung von biobasierten, innovativen, marktfähigen Klebstoffen. Hierbei soll auf Basis von PHB beziehungsweise PHB-basierten Polyesterurethanen ein Polymergrundgerüst aufgebaut werden und mit anderen Komponenten, bevorzugt ebenfalls biobasiert, zu Hochleistungsklebstoffen weiterentwickelt werden. Um die Wettbewerbsfähigkeit der neu entwickelten Klebstoffe zu erhöhen, soll im Rahmen dieses Projektes die Produktion von PHB möglichst kostengünstig gestaltet werden. Dazu bietet es sich an, für die Nährstoffe der Produktionsorganismen auf preiswerte Reststoffe zurückzugreifen.

KMU-innovativ-18: PHB Klebstoffe, KMU-innovativ-18: PHBKlebstoffe - Neuartige Klebstoffe auf Basis von Poly-3-Hydroxybutyrat (PHB) - Teilvorhaben: Synthese der RückgraTeilprojekt olymere und Nachweis der biologischen Abbaubarkeit der Testklebungen

Ziel des Projektes ist die Formulierung von biobasierten, innovativen, marktfähigen Klebstoffen. Hierbei soll auf Basis von PHB beziehungsweise PHB-basierten Polyesterurethanen ein Polymergrundgerüst aufgebaut werden und mit anderen Komponenten, bevorzugt ebenfalls biobasiert, zu Hochleistungsklebstoffen weiterentwickelt werden. Um die Wettbewerbsfähigkeit der neu entwickelten Klebstoffe zu erhöhen, soll im Rahmen dieses Projektes die Produktion von PHB möglichst kostengünstig gestaltet werden. Dazu bietet es sich an, für die Nährstoffe der Produktionsorganismen auf preiswerte Reststoffe zurückzugreifen.

Synthese und anwendungstechnische Untersuchungen von wasserverduennbaren Polyesterurethanen und Polyesteracrylaten als Grundstoffe fuer neue elastische Beschichtungen

Im Rahmen eines Vorgaengerprojektes war die prinzipielle Eignung wasserloeslicher polyesterhaltiger Harze fuer die Textilbeschichtung anhand der erreichten textilphysikalischen Eigenschaften der beschichteten Materialien nachgewiesen worden. Ziele des vorliegenden Projektes sind die Verbesserung verfahrenstechnischer und qualitativer Parameter, wie die Verkuerzung der Verweilzeit bei der Vernetzung, die Verringerung der Emission von Spaltprodukten und die Reduzierung des Energiebedarfs. Zur Erreichung des Zieles sollen neben thermisch haertenden Bindemitteln auch UV-haertende Systeme entwickelt werden.

1