API src

Found 77 results.

Related terms

FH-Impuls 2016 I: Alkalische Membranelektrolyseure mit hydraulischer Verpressung (AEMruhr), FH-Impuls 2016 I: AEMruhr - Alkalische Membranelektrolyseure mit hydraulischer Verpressung (AEMruhr)

Systemwirkungsgradoptimale Verdichterauslegung für PEM-Brennstoffzellen in mobilen Anwendungen

Entwicklung innovativer Kathodenkatalysatorschichten für hochleistungsfähige PEM-Brennstoffzellen mittels templatgestützter galvanischer Abscheidung von Nanodraht-Trägerstrukturen

Platinbestimmung von Membran- Elektroden- Einheiten aus Brennstoffzellen

Die genaue Kenntnis der Platingehalte von Membranen aus Brennstoffzellen ist für einen Aufbereitungsprozess und vor allem zur genauen Berechnung der Wertschöpfung von großer Bedeutung. Auf Grund der chemischen Zusammensetzung, vor allem durch erhöhte Fluorfrachten, wird die genaue Analytik, aber auch die Aufbereitung, erschwert. Im Mittelpunkt dieses Forschungsprojektes stand deshalb die Prüfung von Probenahme, Probenaufbereitung und Analytik hinsichtlich ihrer Eignung bei der Bestimmung von Platingehalten der Membran- Elektroden Einheiten. Es konnte dabei gezeigt werden, dass die größten Probleme erwartungsgemäß bei der Probenvorbereitung und -aufbereitung auftreten. Bei der anschließenden vergleichenden Analytik lagen die Messwerte sehr eng beieinander, so dass keinem der Verfahren hier der Vorrang gegeben werden kann. Auf Grund der gewonnenen Erkenntnisse in der Probenaufbereitung konnten abschließend auch einige Vorschläge für einen Aufbereitungsprozess zusammengestellt werden.

Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur Überprüfung der Kaltstartfähigkeit und des Schadenverhaltens von Einzelkomponenten innerhalb von Polymer-Elektrolyt-Membran Brennstoffzellen

Effiziente Herstellung gradierter Kathoden-Katalysatorschichten mittels Inkjet-Druckverfahren durch direkte Beschichtung einer Polymer-Elektrolyt-Membran im Rolle-zu-Rolle-Verfahren zur Anwendung in PEM-Brennstoffzellen

Fluorfreie Membran-Elektroden-Einheiten (MEA) für PEM-Brennstoffzellen

Entwicklung einer stofftransport- und porositätsoptimierten gradierten Katalysatorschicht mit hoher Platin-Ausnutzung für PEM-Brennstoffzellen durch Kombination von Laserablations- und Nassmahltechnologien

Protonen-Austausch-Membran Elektrolyseurkonzept für erhöhte Temperaturen und Druckzustände

FHprofUnt 2018: Entwicklung einer reduktiven Behandlungsmethode zur Entfernung von Desinfektionsnebenprodukten und Xenobiotika aus Trinkwasser (ReDeX)

1 2 3 4 5 6 7 8